Bad Bevensen
100 bunte Bänke in der Stadt - "BankArt"! In der Zeit vom 9.5. bis zum 31.10.2010 haben die Bad Bevenser ihre Stadt mit bunten Bänken möbliert. Eine tolle Marketing-Aktion. Zudem eine kleine Kirchenführung durch die Ev.-Luth. Dreikönigskirche.
Bautzen- Budysin
Zentrum der Oberlausitz. Die Unverwechselbarkeit der Stadt erwächst aus der Vielfalt ihrer Reize. Allein ein Rundgang durch die historische Altstadt lohnt sich immer.
Borna
Borna - ein interessantes Lutherdenkmal und Kirche, die bewegt. Ja, Borna bewegt etwas.
Dresden
Görlitz
Europastadt Görlitz - Zgorzelec
Hrad Grabštejn
Zu deutsch: Burg Grafenstein - im Norden Tschechiens, mitten im Dreiländereck, im Kreis Liberec ist sie zu finden. Wir waren im Advent 2016 hier, durften ein Benefizkonzert, einen altertümlichen Weihnachtsmarkt und eine sehr schöne Burgführung erleben.
Greifswald
Der Dom St. Nikolai, Wahrzeichen der Hansestadt Greifswald und zugleich Gründungsort (1456) der hiesigen Ernst-Moritz-Arndt-Universität, die wiederum seit 1933 den Namen ihres ehemaligen Theologiestudenten trägt.
Hermannsburg
Die Peter und Paulskirche in Hermannsburg im LK Celle (Lüneburger Heide). Ein Besuch lohnt sich, es gibt historisch spannendes zur "Kleinen" und "Großen" Kreuzgemeinde sowie zu Ludwig Harms (1808-1865), Gründer der Hermannsburger Mission, zu erfahren.
Kalmar - Sweden
Kalmar - faszinierende Provinzhauptstadt, eine der ältesten des Landes dazu, zwei mehr als bedeutende Gebäude, Schloss und Dom, die ein überschaubares Altstadtgebiet überragen. Sehenswert, nicht nur wegen der geschichtsträchtigen Einblicke!
Königsbrücker Heide
Der Parkplatz in Glauschnitz war Start- und auch Endpunkt unserer Wanderung entlang des Biberpfades in der Königsbrücker Heide. Herrlichster Sonnenschein und Temperaturen um 20 Grad ließen an diesem Sonntagnachmittag die Natur in vollen Zügen erwachen.
Krabat-Mühle Schwarzkollm
Die wohl bekannteste und beliebteste Gestalt im Sagenschatz der Sorben ist der Krabat - seine Sagengeschichte erwächst in der Siedlung Koselbruch bei Schwarzkollm ...unbedingt zu empfehlen.
MARIA LAACH
Moritzburg
Nägelstedt in Thüringen
Unweit von Bad Langensalza und direkt an der Unstrut liegt dieses kleine, liebenswerte Dorf in Thüringen. Nicht nur das Stiftsgut und die dem heiligen Sankt Georg geweihte ehemalige Deutschordenskirche sind lohnenswerte Ausflugsziele.
Nennewitz
Zwischen Wermsdorf und Sachsendorf liegt das alte Zeilendorf Nennewitz. Einmal im Jahr findet hier ein Sommercamp der F.-G.-Klemm-Gesellschaft statt. Schüler können hier erste Erfahrungen bei archäologischen Grabungen sammeln - Geschichte im Wald eben.
Oybin
Gemeinde sowie Burg und Kloster Oybin
Quedlinburg
Quedlinburg, seit 1994 Weltkulturerbe und Flächendenkmal der UNESCO. 1200 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten...eine der schönsten Städte in Deutschland! Leider hatten wir nur 3 Stunden Zeit. Gut zu wissen, der nächste Harzurlaub ist schon in Planung!
Wusterhusen
Kennen Sie die Ev. Johanneskirche in Wusterhusen, dem kleinen Ort zwischen Greifswald und Wolgast? Ein Besuch lohnt sich! Anmeldung im Pfarramt Lubmin ist unbedingt notwendig - die angebotene Führung kann ich nur empfehlen.
Zisterzienser MUSEUM-KLOSTER W
Zisterzienser MUSEUM-KLOSTER Walkenried im Südharz - Ruine, Denkmal, Kirche.
Zittau
Zittau - Stadt der Fastentücher
24.12.2017 Christvesper
Christvesper um 18.00 Uhr - wie immer volles Haus, leider in diesem Jahr mit ungewöhnlich vielen unruhigen Gottesdienstbesuchern. Die Krippenspieler hatten es daher nicht leicht! Trotzdem konnten sie überzeugen, ein großes Dankeschön dafür!
24.12.2017 Christvesper
Christvesper um 15.00 Uhr, die sehr gut besucht war, dies von absolut lieben, kleinen und großen Kindern. Dadurch hatte jeder Anwesende etwas vom Geschehen. Danke dafür, auch und besonders fürs Krippenspiel und die tollen Kinderchorlieder.
17.12.2017 Weihnachtsmarkt
In Lampertswalde Weihnachtsmarkt am 3. Advent, das war schon außergewöhnlich, denn eigentlich ist dafür der 4. Adevent reserviert! Doch in diesem Jahr war es - wegen der kürzesten Adventszeit, die es überhaupt geben kann - anders. Schnee gab es dazu!
10.12.2017 Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert zweier Schwesterkirchgemeinden, in diesem Jahr in Blochwitz.
03.12.2017 Adventskonzert
Adventskonzert der Musikschule des Landkreises in der Marienkirche Großenhain - auch der Jugendchor, in dem viele Kinder u Jugendliche unserer Gemeinden mitsingen, war im Rahmen des Netzwerkes Kinderchöre in der Großenhainer Pflege mit dabei.
03.12.2017 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst am 1. Advent - dann, wenn das erste Lichtlein brennt. Klasse Anspiel und sehr schöne Lieder vom Kinderchor. Und: "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; es kommt der Herr der Herrlichkeit," sangen schließlich alle gemeinsam.
10.11.2017 Martinsfest
Martin teilte seinen Mantel, alle anderen mindestens auch ihre Martinshörnchen, so war das Geschehen in der Martinskrirche zu beobachten. Später wurde u.a. Cola, Tee, Bier und Glühwein geteilt. Und dazu gab es allerbeste Bratwürste.
31.10.2017 Reformation
500 Jahre 95 Thesen, gefeiert wurde dieses Jubiläum auch in der KG Lampertswalde - gemeinsam - mit den KG Schönfeld, Linz und Ponickau sowie Blochwitz, dies in der nach Luther benannten Martinskirche. Kirchenkaffee gab es im Anschluss - Danke, auch dafür.
29.10.2017 Festgottesdienst
Kirchweihfest - trotz heftiger Sturmböen kamen Viele in unser Gotteshaus, schließlich wurden die restaurierten und erst in den letzten Tagen neu eingebauten Bleiglasfenster wieder eingeweiht. Einen Wechsel in der Leitung des Kirchenchores gab es auch.
12.+13.10.2017 Kinderbibeltage
"Mit Martin auf Entdeckertour" waren die Kinder zu den Bibeltagen in den Herbstferien. Fotos: Daniela Handrich u.a.
01.10.2017 Fischzug in
Fischzug in Schönfeld. "Singst Du gern?" + "Miteinander" - musikalische Programmpunkte im Festzelt vom Netzwerk Kinderchöre in der Großenhainer Pflege. Dazu ein paar Impressionen vom Schaufischen und dem weiteren Geschehen an der Dammühle.
22.09.2017 Musik in Dorf...
Musik in Dorfkirchen - Schüler der Musikschule des Landkreises, kleine Kurrende Reinersdorf sowie die kleinen Flötengruppen und der Kinderchor unserer Kirchgemeinde zeigten in einem kurzweiligen Programm ihr Können.
27.08.2017 Erntedankfest
Erntedankfest, wie immer am letzten Augustwochenende. Schön war es, auch wenn die ausgeschmückte Kirche in diesem Jahr ganz anders wirkte, denn die Bleiglasfenster sind ausgebaut und seit Montag zur Reparatur. Kirchenkaffee im Anschluß - ein großes Dankes
26.08.2017 Sommerfest GRH
Der Jugendchor bei seinem Auftritt zum Sommerfest in Großenhain...
05.08.2017 Schulanfänger
...gleich nach der Feier in der Turnhalle fand für unsere ABC-Schützen der Grundschule die Schulanfängerandacht in der Martinskirche statt.
24.06.2017 Johannisandacht
Johannisandacht - in diesem Jahr fand sie auf dem Pfarrhof statt und im Anschluss wurde das Midsommerfest gefeiert, denn schließlich ist es nur ein Mal im Jahr so lang hell.
18.06.2017 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst zum Schuljahresabschluss - Talente war das Thema, unser Kinderchor hatte dazu ein schönes Musical einstudiert. Tauferinnerung gab es und die Flötenkreiskinder zeigten ebenfalls ihr Können.
15.06.2017 Jungschar
Jungscharkinder, Eltern und Betreuer trafen sich in geselliger Runde zum Abschluss des Schuljahres. Nicht nur das Wetter spielte mit.
11.06.2017 KaleidosChor
Der KaleidosChor aus Ebersbach in Lampertswalde - eine Premiere. Manche Dinge brauchen eben Zeit, in diesem Fall sieben Jahre. Doch die Geduld hat sich gelohnt, alle Besucher durften ein kurzweiliges und niveauvolles Konzertprogramm erleben. Danke dafür!
14.05.2017 Goldene Konfi
Kantate - "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder" - Kirchen-, Posauen- und unser Kinderchor gestalteten diesen festlichen Gottesdienst musikalisch mit aus - und 21 Konfirmandinnen und Konfirmanden feierten ihre goldene Konfirmation.
01.05.2017 Berichtskonzert
Berichtskonzert des Jugendchores der Region von seiner Mexico-Reise in den Winterferien 2017. Mehr als 240 Besucher erlebten ein buntes Konzert. Mit wirklich allen Sinnen konnten die Besucher viele Ereignisse dieser Reise nacherleben.
30.04.2017 Berichtskonzert
Riesa Trinitatiskirche
28.-30.04.2017 Familienbläser
Familienbläserwochenende der Posaunenchöre Großenhain und Lampertswalde. In diesem Jahr in etwas kleinerer Runde. Der Ort des Geschehens: Dahme / Mark - unbedingt für mindestens einen Wochenendausflug zu empfehlen.
17.04.2017 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst am Ostermontag - Wiederauferstehung, Neubeginn, Leben - Themen dieses Gottesdienstes. Auch zwei Kinder wurden getauft. Und danach konnten die Kinder Osternester im Pfarrhof suchen.
16.04.2017 Ostern
OSTERMETTE UM FÜNF, ...dass es Licht werde! Ja, er ist auferstanden, wahrhaftig!
Ihnen ein gesegnetes Osterfest.
14.04.2017 Karfreitag
Karfreitag - erstes Abendmahl unserer Konfirmanden
09.04.2017 Palmarum
Palmarum, der traditionelle Konfirmationssonntag in Lampertswalde. Ein Mädchen und vier Jungen begingen in diesem Jahr ihre Konfirmation in der Martinskirche. Fotos: Foto-Schröder-Ortrand
19.03.2017 Okuli
Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung. Die Taufe hatten Pfarrerin Waffenschmidt u die angehenden Konfirmanden zum Thema dieses Gottesdienstes gemacht. Auch der Kinderchor sang sehr schöne Lieder dazu.
23./24.02. Kinderbibeltage
Traditionell fnden in den Winterferien die Bibeltage für Kinder der Klassenstufe 1 - 4 statt. So war es auch wieder in diesem Jahr - und: die Kinder haben viel erlebt! Fotos: D. Handrich
03.02.2017 JuGo in Meißen
JuGo in der Trinitatiskirche in Meißen-Zscheila. Unsere JG hatte die Vorbereitung übernommen - klasse Anspiel, tolle Predigt - voll peinlich, oder doch nicht?! Zudem BJK-Einführung und tolle Mugge mit und von den Freshmaker `s aus Radebeul.
07.01.2017 Neujahrskonzert
Das Neujahrskonzert in Niederebersbach des Jugendchores der Region war dieses Jahr mal wieder ein ganz besonderes. Gunther Emmerlich war zu Gast u begeisterte. Die Gäste in der ausverkauften Kirche dankten es - ihm u dem Chor. Ein wirklich klasse Abend!
06.01.2017 Epiphanias
Epiphanias - traditionelle Weihnachtsfeier für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kirchgemeinden. Und: es war wieder sehr schön, auch ein Jubiläum gab es...
24.12.2016 Christvesper um 18.
Christvesper um 18.00 Uhr - vor voller Kirche präsentierten uns die Konfis der aktuellen Jahrgänge ein durch u durch ansprechendes u zum Zeitgeschehen passendes Krippenspiel. Zudem gab es eine klasse Predigt von Pfarrerin Waffenschmidt. Danke!
24.12.2016 Christvesper um 15
Christvesper um 15.00 Uhr - wie erwartet gab es ein tolles und kurzweiliges Krippenspiel der Jungscharkinder. Danke!
23.12.2016 Generalprobe 2
Genaralprobe 2 - für das Krippenspiel um 15.00 Uhr. Auch hier lief noch nicht alles nach Plan. Wir dürfen gespannt sein, auf das was kommt, was sein wird und was bleibt ;-)...
21.12.2016 Generalprobe
Generalprobe für das Krippenspiel am Heilig Abend um 18.00 Uhr. Egal, ob Texte oder musikalische Beiträge, es gab, so wie es sich für eine Generalprobe auch gehört, noch einige Pannen, lustig u schön war es auch, trotz kalter Kirche, Tee gab es ja auch...
18.12.2016 4. Advent
Der 21.te Weihnachtsmarkt in Lampertswalde. Es regnete fast den ganzen Nachmittag, trotzdem kamen wieder viele Besucher. Und auf unseren Weihnachtsmann mit Oberwichtel Toni konnten sich wieder alle verlassen - nicht nur Kinderaugen strahlten. Danke!
11.12.2016 3. Advent
Ganz kleine, kleine, mittlere u große Flötenspieler, jugendliche Solisten u Duos sowie der Posaunenchor zeichneten sich für das musikalische Wirken verantwortlich - Pfarrerin Waffenschmidt und M. Höllerl für die Lesungen. Es war eine sehr schöne Stunde.
11.12.2016 Festgottesdienst
Festgottesdienst in Ponickau - Enthüllung des restaurierten Brunnenwunderbildes von 1916. Landesbischof Dr. Rentzing hielt die Predigt. Weitere Fotos folgen in Kürze.
09.12.2016 Nachtrag zum Brunne
Nachtrag zum Brunnenwunder in Ponickau, Pfarrer Auerswald (Frank Schneider aus Linz) erzählte Erinnerungen zum Brunnenwunder - Gott lebt.
27.11.2016 Erster Advent
Lieber guter Nikolaus! Ja, die Geschichte vom Bischof Nikolaus stand im Mittelpunkt dieses Familiengottesdienstes - und: er war sogar da. Einen Wechsel im KV gab es auch - Entlastung und Einführung erfolgten. Auch Brot für die Welt wurde wieder verkauft.
11.11.2016 Martinsfest
Grundschule und Kirchgemeinde gestalteten wieder gemeinsam dieses Fest. Nicht nur Martins Mantel wurde geteilt. Fotos D. Handrich. Danke...
31.10.2016 Reformationstag
Uraufführung des Musicals anlässlich des Brunnenwunders vor 150 Jahren in Ponickau. Stau auf den Straßen u in der Ponickauer Kirche fand keine Maus mehr einen Platz. Die Anreise hat sich für alle gelohnt, bestes Theater der JG war zu erleben. Klasse Abend
30.10.2016 Kirchweihfest
Kinder- u Kirchenchor gestalteten diesen Festgottesdienst musikalisch mit aus. Im Anschluss gab es eine Premiere in Lampertswalde: Kirchenkaffee - organisiert u durchgeführt von der Jungen Gemeinde - bestens angenommen von der anwesenden Gemeinde. Danke!
27.10.2016 Das Brunnenwunder
Zum 150ten Jubiläum dieser überwältigenden Geschichte aus Ponickau wird es ein Musical geben. Die Generalprobe war schon vielversprechend, auch wenn zu dieser noch nicht alles 100%ig klappte. Uraufführung am 31.10.2016, 17.00 Uhr, Kirche Poinickau.
23.10.2016 Tankstelle Kirche
Bunt ging es bei diesem besonderen GD in Frauenhain zu. Tolles Anspiel, kurzweilige Predigt - für Junge u Alte, für Gläubige u Zweifler, für Christen u Atheisten - dazu schöne Musik für alle. Und zum Schluss: interessante Gespräche u lecker Abendbrot!
13.-14.10.2016 Kibita
Kibita - "Komm, wir suchen einen Schatz" - Thema der Kinderbibeltage in den Herbstferien 2016. Spannung, Spiel und Spaß - so das Versprechen!
Und?: Wesentlich mehr war zu erleben! DANKE, nicht nur dafür! Fotos D. Handrich.
25.09.2016 Gottesdienst
Die seit August für unsere Kirche zuständigen Gemeindepädagogen, Ch. Dregennus und A. Siegel, stellten sich vor und wurden zusammen mit einigen Ehrenamtlichen gesegnet. Jungscharkinder und Flötenkreis gestalteten den GD sehr schön mit aus.
11.09.2016 Erntedankfest
Erntedankfest und Tag des offenen Denkmals - Termine, die in Blochwitz traditionell zusammen gehören. Seit Tagen lang anhaltend hochsommerliche Temperaturen verhinderten dankenswerterweise nicht, die Kirche liebevoll auszuschmücken.
28.08.2016 Erntedankfest
Erntedankfest - Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn! Impressionen von der festlich geschmückten Martinskirche, vom Erntedankgottesdienst und vom neuen Rednerpult. Danke.
06.08.2016 Schulanfängerandach
Schulanfängerandacht - direkt im Anschluss an die Einführungsfeier. Engel - Thema dieses GD - ja, Engel begleiten unsere ABC-Schützen nun auch in der Schule. Flötenkreis, Jungschar und der Kinderchor gestalteten diesen Gottesdienst mit aus. DANKE.
20.06.2016 Aus der Region
Musik in Dorfkirchen - auch in Schönfeld gab es ein schönes Konzert der Musikschule des Landkreises - Kinderchor, Flötenkreis und viele Solisten aus unserer Gemeinde waren am Programm beteiligt.
19.06.2016 Aus der Region
Schuljahresabschlusskonzert des Jugendchores der Region. "miteinander" - so der Teaser der anstehenden Ostsee-Sommerreise und dieses Konzertes - sehr passend - im Chor, mit der Musik, mit Landsleuten, mit Freunden, mit Fremden... - eben miteinander.
19.06.2016 Familiengottesdiens
Familien-GD zum Schuljahresabschluss - Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. (M. Luther) - tolles Anspiel, klasse Kinderchor, schöne Liturgie, klare Flöten und aufmerksame Besucher.
16.06.2016 Abschlussfest
Abschlussfest bei den Jungscharkindern - Spiel, Spaß, Spannung - es war ein toller Nachmittag und ein geselliger Abend. Herzlichen an alle, die das ermöglicht haben. Fotos Daniela Handrich - danke.
10.06.2016 Musik in
Musik in Dorfkirchen - Schüler der Musikschule, Kleine Kurrende Reinersdorf, unser Flötenkreis u unser Kinderchor gestalteten das Programm aus. Danke für das langjährige Engagement - an alle Lehrkräfte, ganz besonders aber an unsere Chorleiter.
29.05.2016 Tag der Parks
Tag der Parks und Gärten. Kleine Kurrende Reinersdorf und unser Kinderchor bereicherten das Geschehen im Schlosspark Lauterbach und im Naturpark Naunhof. Vielen Dank an Stefan Jänke und Sabine Haupt für musikalische Leitung und Ausgestaltung.
22.05.2016 Goldene Konfi
Goldene Konfirmation feierten sechs Konfirmanden, in diesem Jahr ausnahmsweise am Sonntag Trinitatis. Musikalisch schön umrahmt wurde dieser Festgottesdienst vom Kirchenchor der Gemeinde und von Joachim Jänke (KMD i. R.) an der Orgel. Danke!
09.05.2016 Männerkreisausfahrt
Männerkreisausfahrt - Kamenz war das Ziel in diesem Jahr. (Fotos: A. Waffenschmidt)
07.05.2016 Konfipilgern
Konfipilgern von Lampertswalde nach Skassa... (Fotos: A. Waffenschmidt)
05.05.2016 Himmelfahrt
Auch in diesem Jahr feierten die Nachbargemeinden der Region einen Freiluftgottesdienst zu Christi Himmelfahrt auf dem Schlossplatz in Linz. Und danach gab es wieder ein reichliches Picknick.
25.04.2016 Armenien
Armenien, ein Reisebericht in Bildern von Pfarrerin Annette Waffenschmidt und ihrem Mann Andreas Mager. Danke für diesen kurzweiligen Abend.
24.04.2016 Kantate
Kantate - "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder" - Kirchen-, Posauen- und unser Kinderchor gestalteten diesen Gottesdienst musikalisch mit aus.
15.-17.04.2016 Bläserwochenend
Gemeinsames Bläserwochenende der Posaunenchöre Großenhain und Lampertswalde in der Bildungs- und Begegnungsstätte Windmühle Seifhennersdorf e.V.. Es war nicht nur ein probenintensives, auch ein spannendes und aktives Wochenende. Dies trotz Aprilwetter.
28.03.2016 Familiengottesdien
Familiengottesdienst - gelungene musikalische Begleitung durch den Kinderchor, tolles Anspiel, klasse Liturgie und eine schöne Einbindung aller Gottesdienstbesucher in das Geschehen - im Anschluss durften Ostergeschenke im Pfarrhof gesucht werden. Danke!
27.03.2016 Ostermette
Ostermette um 5.45 Uhr, knapp 45 Gottesdienstbesucher brachten das Licht in die Kirche und riefen sich gegenseitig zu: "Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden." Und danach wurde gefrühstückt. Allen ein gesegnetes Osterfest.
20.03.2016 Palmarum das zweite
Palmarum - ein zweites Album: Insbesondere für die Konfis, Eltern, Paten und Gäste, mit vielen Portrait- und Detailaufnahmen.
20.03.2016 Palmarum
Palmarum - Sieben junge Damen und sechs junge Herren feierten ihren Konfirmationsgottesdienst in der Martinskirche Lampertswalde.
04.03.2016 Weltgebetstag
Weltgebetstag der Frauen - die Liturgie kam in diesem Jahr aus Kuba. "Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf", so der Teaser des Gottesdienstes. Danke für diesen gelungenen Abend. Fotos: M.W.
04.03.2016 Jugendgottesdienst
JuGo der Region in der Kirche Lenz. Der Herr der Schuhe - Thema des GD. Auch viele Jugendliche aus unserer Gemeinde waren dabei. Tolles Anspiel u klasse Predigt der JG Lenz - beste Musik, diese von den "Freshmakers - Sound for Jesus" aus Radebeul.
28.02.2016 Kerzenworkshop
Kerzenworkshop mit Anne Fischer - Kunst mit und insbesondere auf Kerzen, ein kurzweiliger und nicht nur handwerklich anspruchsvoller Nachmittag. Danke für diese drei schönen Stunden.
28.02.2016 Okuli
Ich bin der HERR, dein Gott, der deine rechte Hand fast und zu dir spricht: Fürchte dich nicht, ich helfe dir! Jes 41,13 Einen gelungenen Gottesdienst mit Vorstellung und auch Ausgestaltung durch unsere Konfis gab es am heutigen Sonntag zu erleben. Danke!
27.02.2016 Konfikerzen
Was du, HERR, segnest, das ist gesegnet ewiglich. (1Chr 17,27) - Zusammen mit der Künstlerin Anne Fischer (Offenburg) gestalten an diesem Samstag unsere Konfirmanden und Vorkonfirmanden ihre eigenen Konfikerzen.
21.02.2016 Reminiszere
Zum Abschluss der Kinderbibeltage gab es einen Familiengottesdienst. Wie angekündigt stand Petrus im Fokus des Geschehens. Danke für diese kurzweilige Stunde.
18. u 19.02.2016 Kinderbibelta
Kinderbibeltage - Mensch Petrus - Thema in diesem Jahr. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, es waren zwei sehr schöne Tage. Fotos: D. Handrich
07.02.2016 Konfi-Rüstzeit
Mit einem GD in Skassa startete die Konfi-Rüstzeit der Region GRH, bevor die Teilnehmer -auch aus unseren Gemeinden - sich nach Hohenstein-Ernstthal aufmachten. Thema des GD: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn - passend zum Teaser der Rüstzeit: Home Base
27.01.2016 Nepal
Stephan Müller berichtete von seiner Reise nach Nepal. Danke für diesen interessanten und gelungenen Dia-Abend.
06.01.2016 Epiphanias
Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchgemeinden Blochwitz und Lampertswalde waren zur gemeinsamen Weihnachtsfeier eingeladen. Danke für diesen sehr schönen und kurzweiligen Abend.
25.06.2016 Warnemünde
Erstes Konzert in Warnemünde, noch ohne Hans-Richard. Anbaden in der Ostsee - natürlich nur für ganz mutige Teilnehmer, dies bei schönstem Sonnenuntergang.
26.06.2016 Probe und Strand
Probe in der Jugendherberge und danach ging es an den Strand.
26.06.2016 Bützow
Bützow verbindet viel mit unserer Region - Tornadoereignisse - wir erlebten einen Ökumenischen GD, der in der Reformierten Kirche zu Bützow stattfand. Im Anschluss gab beim Gemeindefest Kaffee, Kuchen und tolle Spiele. Wir mischten kräftig mit.
26.06.2016 Johanniskirche Kühl
Johanniskirche Kühlungsborn - der zweite Konzertort des Tages, vor dem Konzert gab es Abendbrot, ein spannendes Fußballspiel unserer Nationalmannschaft, diverse Freizeitaktivitäten, Zeit für viele Fotos und interessante Gespräche...
27.06.2016 Konzertfreier Tag
Konzertfreier Tag - individuelle Aktivitäten gab es am Vor- und am Nachmittag, und am Abend einen gemeinsamen Spielplatzbesuch und eine spannende Nachtwächterwanderung in Rostock.
28.06.2016 Hafenrundfahrt
Interessantes gab es nicht nur zum Hafen von Rostock/Warnemünde zu erfahren.
28.06.2016 Wustrow
Super lecker Abendbrot, interessante Kirche, schönes Konzert.
29.06.2016 Bad Doberan
Führung und Konzert im Münster Bad Doberan
30.06.2016 Der Bergfesttag
Der Bergfesttag - am Vormittag gab es viele Möglichkeiten zur individuellen Freizeitgestaltung, am Abend gab es ein gelungenes Bergfest mit vielen schönen Programmbestandteilen und Spielen.
01.07.2016 Malchin Paddeltour
Paddeltour - genauer gesagt - Kanadiertour
01.07.2016 Malchin
Kirche, diverse Stadtansichten - u.a. Stadttor, Post, Bahnhofsgebäude von 1864, aber auch eines leider seit ein paar Jahren verlassenen Ortes - Hotel und Restaurant "Kartoffelkäfer" - und natürlich auch ein paar Fotos vom Konzert
02.07.2016 Recknitz
Dorfkirche Recknitz - eine ganz besondere, stark restaurierungsbedürtftige Kirche mit einer imposanten, leider schon seit den siebziger Jahren nicht mehr funktionierenden Orgel. Jubelkonfi wurde gefeiert, zum Konzert war die Kirche daher richtig voll.
03.07.2016 Rostock
Konzert in der Marienkirche Rostock, ein sehr beeindruckendes Bauwerk mit genau so beeindruckender Innengestaltung. Und nach dem Konzert hatten sich alle ein Eis verdient, dies wurde natürlich in der besten Eisbar der Stadt geholt.
03.07.2016 Grimmen
Marienkirche Grimmen, die letzte Konzertstation unserer Chorreise...
miteinander - Diverses
Diverses - oder: andere Sichtweisen, ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
27.12.2015 Weihnachten
Weihnachten ist noch nicht vorbei - dies spürte jeder bei diesem wunderbaren Konzert in der Kirche in Reinersdorf, die, fast wie zu Heilig Abend, gut besucht war. Die hiesige Kleine Kurrende und der Jugendchor der Region begeisterten das Publikum. Danke!
24.12.2015 Heilig Abend
Heilig Abend - Ein paar Eindrücke von der Christvesper um 18.00 Uhr - Frohes Fest!
24.12.2015 Heilig Abend
Heilig Abend - Eindrücke von der Christvesper am Nachmittag um 15.00 Uhr in der Martinskirche Lampertswalde. Ihnen, Ihren Familien sowie Ihren Freunden und Bekannten ein besinnliches, friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest.
23.12.2015 Generalprobe
Generalprobe für die Christvesper um 15.00 Uhr - wie es sich für eine Abschlussprobe gehört, viele Textpassagen funktionierten noch nicht 100%ig...
20.12.2015 4. Advent
Weihnachtsmarkt - der 20.te, am 20.ten, bei gefühlten 20 °C. Mit dem Motorrad kam der Weihnachtsmann in diesem Jahr und beschenkte nicht nur die Kinder. Es war wieder ein Mal ein gelungener 4. Advent in Lampertswalde. Danke, nicht nur dafür!
13.12.2015 3. Advent
3. Advent - "Engel habens angekündigt" - alle Chöre unserer Kirchgemeinden & Freunde präsentierten uns dieses schöne Adventskonzert in der kleinen Blochwitzer Dorfkirche, die zum Konzert bis auf den letzten Platz besetzt war. Danke!
29.11.2015 1. Advent
Macht hoch die Tür - die Tor macht weit - Familiengottesdienst. Die Farben grün, rot, blau und gelb spielten eine nicht unerhebliche Rolle, der Kinderchor sang schöne Lieder u die Vorkonfis verkauften Brot für die Welt. Danke für alles!
13.11.2015 Martinsfest
Traditionell veranstalten Grundschule und Kirchgemeinde gemeinsam dieses Fest. In diesem Jahr hatte unter Leitung von Sabine Haupt der Kinderchor der Kirchgemeinde das Verkündigungsspiel einstudiert. Und nicht nur Martins Mantel wurde geteilt. Danke!
07.11.2015 HALLELUJA
HALLELUJA - ein Chortreffen. Der Kirchenchor Wantewitz hatte Chöre aus Döbeln, Mühlberg, Großenhain und Umgebung eingeladen. Eine Gemeinsamkeit besteht bei diesen Chören: Stefan Jänke ist jeweils ihr Leiter. Es war ein wunderschönes Konzert. Danke dafür!
13./14.10.2015 Kinderbibeltage
Kinderbibeltage - mit Sarah und Abraham auf Wüstentour. Fotos: D. Handrich
11.10.2015 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst "Umzug ins Ungewisse" - mit Sarah und Abraham auf Wüstentour - ein schönes Anspiel der Vorkonfirmanden, passend dazu die wieder sehr schönen Lieder des Kinderchores und die zeitgemäße Predigt unserer Pfarrerin.
25.09.2015 Benefizkonzert
Benefizkonzert: Lydia Hellmann und KMD i. R. Joachim Jänke präsentierten u. a. Hayden, Händel, Bach und Faurè auf Flöte und Orgel. Die Kollekte war für die musikalische Arbeit unserer Kirche bestimmt. Herzlichen Dank für den wunderschönen Abend!
13.09.2015 Erntedankfest
Erntedankfest in der vielleicht schönsten Dorfkirche in Sachsen - zum Tag des offenen Denkmals präsentierte unsere Schwesterkirchgemeinde ihre Kirche wieder ein Mal im schönsten Erntedankschmuck.
05.09.2015 Tag der Sachsen
Tag der Sachsen - Ja, wir waren im Wunderland. Einen tollen Preis durften wir auch mit nach Hause nehmen. DANKE!
30.08.2015 Erntedankfest
Erntedankfest - ein paar Eindrücke vom Festgottesdienst sowie von der wieder sehr schön geschmückten Martinskirche - DANKE!
29.08.2015 Vorbereitungen
Vorbereitungen zum Erntedankfest - Danke an all diejenigen, die sich in irgendeiner Form eingebracht haben - sei es als Geber, Sammler, Auschmücker, Helfer, Organisierer, oder, oder, oder...
18.07.2015 Beerwalde
Die Dorfkirche von Beerwalde war eine von vier Konzertstationen für die TeilnehmerInnen der 29. Sommersingewoche unseres Kirchenbezirks. Thematisch stand die Sonne und das Licht - sehr passend im Jahr des Lichts - im Mittelpunkt des Geschehens. Danke!
05.07.2015 Schuljahresabschlu
Schuljahresabschlusskonzert des Jugendchores der Region in der Marienkirche in GRH - diesmal mit Band und den Chorklassen der 1. GS GRH sowie der "Kleinen Kurrende aus Reinersdorf". Danach gab es ein tolles Picknick für alle Beteiligten - Danke!
05.07.2015 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst zum Schuljahresabschluss: Vier Taufen gab es, zudem schönste Tauferinnerungen, die musikalische Ausgestaltung erfolgte durch den Kinderchor - im Focus des GD stand das Wasser - Quelle des Lebens.
02.07.2015 Sommergrillabend
Die BläserInnen der Posaunenchöre von Skäßchen und Lampertswalde musizierten und feierten an diesem Abend gemeinsam - Danke dafür! Ein besonderer Dank geht an Jörg für seine professionelle musikalische Leitung und natürlich an die Grillmeister des Abends!
28.06.2015 Gemeindeausflug
Gemeindeausflug - Orgelklänge und Andacht in der Creuz-Kapelle in Nentmannsdorf - Kulinarisches im Landhotel Heidekrug in Cotta - Kaffee und Kuchen sowie Falknershow auf Schloss Lauenstein - schönste Erlebnisse im Osterzgebirge. Danke! Fotos: D. Handrich
21.06.2015 Elebnisfest
Elebnisfest der Sinne am Sonntag - direkt nach der Pfarrhauseinweihung in Lampe sind wir hingefahren - Mozart u.a. durften wir erleben - Danke!
21.06.2015 Pfarrhauseinweihung
Pfarrhauseinweihung im Anschluss an den Sakramentsgottesdienst in der Martinskirche. Nach fast zweijähriger Bauzeit war es heute so weit, das Pfarrhaus wurde - zumindest für Wohnzwecke - seiner Zwecksbestimmung wieder übergeben. Danke...
20.06.2015 Erlebnisfest der Si
Erlebnisfest der Sinne in Großenhain - ein gelungener Samstag - auch wenn ab und zu nicht die Sonne am Himmel schien. Es war ein klasse Tag und ein noch besserer Abend. DANKE GROSSENHAIN!
14.06.2015 Sacka Berichtskonze
Berichtskonzert Nr. V des Jugendchores der Region von seiner Reise im Februar des Jahres nach Vietnam. Es war wieder ein wunderschönes Konzert - sehr bewegend waren die Worte von Uli, dem Dolmetscher der Reise...wer dabei war, der weiß was ich meine!
14.06.2015 Weißig a.R.
Weißig a.R. - Dorf- und Kinderfest - Der Posaunenchor der Kirchgemeinde und Gäste (u.a. aus Bautzen u natürlich aus Lampe) umrahmte das musikalische Geschehen zum GD im Festzelt. ...und auch in diesem Jahr war "Amicelli -der kleine Freund" wieder dabei.
29.05.2015 Silvester in Vietna
Silvester in Vietnam - ein klasse Reiseberichtskonzert präsentierte uns der Jugendchor, das Publikum dankte es diesem. 872€ Kollekte, 50% davon gehen an ein Waisenhaus in Vietnam. Und 100€ gabs für 100g vietnamesischen Kaffee bei der Versteigerung. DANKE
24.05.2015 Pfingsten
Pfingsten
14.05.2015 Himmelfahrt
Auch in diesem Jahr gab es einen Freiluftgottesdienst zu Christi Himmelfahrt - traditionell auf dem Schlossplatz in Linz. Und danach gab es wieder ein buntes Picknick.
26.04.2015 Jubilate
Goldene Konfirmation für 18 Konfirmanden in Lampertswalde. Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst von Kirchen-, Posaunen- und Kinderchor.
25.04.2015 Reisebericht III
Das dritte Konzert von der Reise des Jugendchores der Region nach Vietnam im Februar des Jahres fand im SkZ Aberttreff in Großenhain statt. Es war wieder ein gelungenes Konzert, die Vorfreude auf das Konzert im Lampertswalde steigt u steigt u steigt...
19.04.2015 Reisebericht II
Das zweite Konzert zur Vietnamreise des Jugendchores der Region im Februar dieses Jahres fand in Riesa statt. Unser ehemaliger Pfr. Ch. Steinert und Kollegen freuten sich über eine bis auf den letzten Platz gefüllte Klosterkirche und ein klasse Konzert.
18.04.2015 Reisebericht I
Das erste Berichtskonzert des Jugendchores der Region von seiner Reise in den Februarferien 2015 nach Vietnam fand in Reinersdorf (Pfr. Spindler) statt. Fast 200 Besucher erlebten diese gelungene Premiere.
05.04.2015 Ostern
Ostersonntag in Lampertswalde - Impressionen von der Ostermette - und danach wurde gefrühstückt. Fotos: D. Handrich
29.03.2015 Palmarum neu
Palmarum - volle Martinskirche in Lampertswalde zum Konfirmationsgottesdienst. Kein Wunder, schließlich feierten sieben Mädchen und sechs Jungen ihre Konfirmation. Und eine Taufe gab es auch.
06.03.2015 Weltgebetstag der
Weltgebetstag der Frauen .... in diesem Jahr kam die Liturgie aus den Bahamas, einem Inselstaat zw. Haiti, Kuba und den USA...viele Frauen u Männer unserer Gemeinde kamen zu diesem besonderen GD und feierten mit vielen Christen weltweit.
01.03.2015 Konfirmandenvorstel
Konfirmandenvorstellung zum Gottesdienst am Sonntag Reminiszere
11.02.2015 Kinderbibeltage
"Mut tut gut" - so das Thema der diesjährigen zwei Kinderbibeltage in den Winterferien. (Fotos: D. Handrich)
10.02.2015 Kinderbibeltage
"Mut tut gut" - so das Thema der diesjährigen zwei Kinderbibeltage in den Winterferien. (Fotos: D. Handrich)
06.01.2015 Epiphanias
Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KG Lampertswalde und Blochwitz waren zur gemeinsamen Weihnachtsfeier eingeladen. Danke für diesen schönen Abend.
04.01.2015 "Mitten in de ...
"Mitten in der Weihnachtszeit", so der Teaser für das Weihnachtskonzert des Jugendchores der Region in der Reinersdorfer Kirche. Mehr als 200 Besucher lauschten dem Gesang der Kinder u Jugendlichen unter der Leitung von Stefan Jänke. DANKE!
24.12.2014 Christvesper
Christvesper um 18.00 Uhr...erst wollte keiner und dann wollten alle...DANKE für diese Inspiration... FROHES FEST!
24.12.2014 Christvesper
Christvesper um 15.00 Uhr in der Martinskirche, die sehr gut besucht war! Auch das Krippenspiel klappte sehr gut. Alle Augen - nicht nur die der Kinder - strahlen am Ende.
22.12.2014 Generalprobe
Generalprobe für die Nachmittagschristvesper am Heiligen Abend in der Martinskirche Lampertswalde. Zur Probe klappte einiges noch nicht 100%ig! Ein gutes Zeichen - wie sich später zeigte.
21.12.2014 Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt, der 19.te in Lampertswalde! Wie jedes Jahr kam pünktlich 16.00 Uhr der Weihnachtsmann. Neu in diesem Jahr: Der Christstollen wurde gemeinsam von Pfarrerin Annette Waffenschmidt und Bürgermeister Wolfgang Hoffmann angeschnitten.
14.12.2014 Adventsmusik
Adventsmusik in der Martinskirche Lampertswalde mit dem Chor der Kirchgemeinden Lampertswalde und Blochwitz sowie dem Flötenkreis, dem Posaunenchor und dem Kinderchor der Kirchgemeinde Lampertswalde. Danke für die schöne Musik am 3. Advent.
30.11.2014 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst - "Bethlehem - Haus des Brotes - Haus des Retters" - war Thema dieses Gottesdienstes. Zudem gab es eine Taufe, Kirchenvorsteher wurden verabschiedet und neu eingeführt. Und Brot wurde auch verkauft. Danke für alles.
29.11.2014 Brot für die Welt
"5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt" - auch unsere Vorkonfirmanden haben sich an dieser Aktion beteiligt. Die Brote wurden gegen eine Spende zum GD am 1. Advent verteilt. Danke an alle, die sich beteiligt haben!
14.11.2014 Martinsfest
Martinsfest - die Grundschule hatte in diesem Jahr die Einstudierung der Geschichte vom Heiligen Martin übernommen und präsentierte ein schönes Schattenspiel, bevor alle die Martinshörnchen teilten. Danach ging es mit Lampions zum Bahnhof...
22.10.2014 Kinderbibeltage
Kinderbibeltage Tag 2 - mit Paulus unterwegs. Danke an Daniela Handrich für die Fotos.
21.10.2014 Kinderbibeltage
Kinderbibeltage Tag 1 - mit Paulus unterwegs
19.10.2014 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst - Zum Auftakt der Kinderbibeltage in den Herbstferien "Paulus denkt um"
08.10.2014 Dresdner Aufbruch
Dresdner Aufbruch 8. Oktober 1989-2014, Friedensgebet in der Kreuzkirche + Dresdner Anstöße an den "Steinen des Anstoßes" mit Preisverleihung der Sieger des Wettbewerbes "5Minuten für den Frieden" - Gott sei Dank für das Wunder der Freiheit und Einheit
03.10.2014 Trauung
Trauung von Pfarrerin Annette Waffenschmidt & Dipl.-Ing. Andreas Mager "Wo du hingehst, da will ich auch hingehen..." - sowie Impressionen vom Sektempfang auf dem Pfarrhof.
28.09.2014 Benefizkonzert
Das Benefizkonzert für die Erneuerung der Orgel war ein voller Erfolg! "Ein klasse Abend", so ein Besucher des Konzerts, "Gospel und Co.", dies dürfte es öfters in der Martinskirche geben... 1.430,50 € Spenden für den Blasebalg - DANKE!!!!!
21.09.2014 KIGO
Kindergottesdienst mit Schatzsuche, das war spannend! Danke!! Fotodokumentation: Daniela Handrich, nochmal Danke! :-)
14.09.2014 Erntedankfest
Erntedankfest in Blochwitz zum Tag des offenen Denkmals. Impressionen von der mit Erntegaben geschmückten Dorfkirche.
31.08.2014 Impressionen
Impressionen von der festlich geschmückten Martinskirche. Danke für alle Gaben.
31.08.2014 Festgottesdienst
Festgottesdienst zum Erntedankfest
30.08.2014 Schulanfängerandach
Schulanfängerandacht in der Martinskirche. Ein herzliches Dankeschön an Daniela Handrich für die Fotodokumantation.
30.08.2014 Viele fleißige Händ
Viele fleißige Hände waren wieder dabei, um die Martinskirche mit den Gaben zum Erntedankfest auszuschmücken. Ein herzliches Dankeschön dafür und für alle Gaben sowie für die gelungene Fotodokumentation an Daniela Handrich.
13.07.2014 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst zum Schuljahresabschluss - "Die Luft ist raus! - Am Ende des Schuljahres - wie nach einem langen Turnier!" - so das Thema dieses sehr gelungenen Gottesdienstes. DANKE!
12.07.2014 Schuljahresabschlus
Schuljahresabschlusskonzert des Jugendchores der Region in Reinersdorf. Danach gab es ein buntes Picknick. Eltern und Freunde hatten ein schönes, ja, ein sehr variantenreiches Buffet zusammengestellt. Danke für diesen kurzweiligen Nachmittag...
29.06.2014 Gemeindeausfahrt
Gemeindeausfahrt nach Görlitz - vielen Dank an die Mitgereisten für die schöne Fotodokumentation
29.06.2014 Dorf- und Kinder
Dorf- und Kinderfest in Weißig a. R. - der Posaunenchor der Kirchgemeinde Skäßchen-Oelsnitz-Strauch begleitete den Gottesdienst, der im Festzelt stattfand. Unterstützung leisteten ein paar Bläser aus Lampertswalde u. Linz. Und Amicelli war auch dabei...
09.06.2014 KIGO
Kindergottesdienst am Pfingstmontag in Lampertswalde - und es war wieder eine sehr kurzweilige Stunde - ein besonderer Dank geht an Daniela Handrich und Birgit Schwibs für die ehrenamtliche, krankheitsbedingte Übernahme der letzten Kindergottesdienste.
24.05.2014 "Konfipilgern"
"Konfipilgern" nach Skassa...
18.05.2014 Kantate
Kantate - "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder" - Kirchen-, Posauen- und unser Kinderchor gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit aus. Zudem feierten 18 Konfirmandinnen und Konfirmanden ihre goldene Konfirmation.
12.05.2014 Männerkreis
Männerkreisausfahrt - eine Fotodokumentation von Eberhard Kreße
21.04.2014 Ostermontag
Ostermontag um 11.30 Uhr. Wie aus dem Ei das Osterei wurde, dies durften all diejenigen Großen und Kleinen erleben, die zum Familiengottesdienst in der Martinskirche waren. Und im Anschluss durften Osternester im Pfarrgarten gesucht werden. D A N K E!
20.04.2014 Ostergottesdienst
Ostergottesdienst mit musikalischer Gestaltung durch den Kirchenchor und den Posaunenchor der Kirchgemeinde Lampertswalde. Zudem gab es eine sehr schön geschmückte Kirche zu bewundern. DANKE!
20.04.2014 5.30 Uhr
5.30 Uhr - gut 50 Gemeindeglieder hatten sich zu früher Stunde aufgemacht, um gemeinsam die Ostermesse zum Auferstehungsfest zu feiern. Und danach wurde gefrühstückt. Ihnen ein frohes Osterfest.
19.04.2014 Osterfestvorbereitu
Osterfestvorbereitungen
18.04.2014 Karfreitag
Für die Jugendlichen unserer Gemeinde, die am letzten Sonntag (Palmarum) ihre Konfirmation hier in der Martinskirche Lampertswalde feierten, gab es am Karfreitag das erste Abendmahl.
13.04.2014 Konfirmation
Am Sonntag Palmarum ist traditionell Konfirmation in Lampertswalde, so auch in diesem Jahr. Zudem gab es noch eine Taufe.
16.03.2014 OASE GD in Skassa
"Wer ist Jesus für mich?" - Um diese Frage drehte sich alles beim OASE GD in Skassa. Musikalisch (Gesang, Klavier) begleitete Constanze Heimpoldt das Geschehen...im Anschluss gab`s Kuchen, Kaffee und Tee.
16.03.2014 Reminiszere
Reminiszere - Glaube - Was ist das? Unter diesem Motto stand der Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung. Der Kinderchor war auch dabei und begleitete den GD wieder mit sehr schönen Liedern.
07.03.2014 Weltgebetstag
Weltgebetstag der Frauen - Die Liturgie kam in diesem Jahr aus ÄGYPTEN - Wasserströme in der Wüste - Wasser vom Himmel - Wasser der Quelle - Wasser der Wüste - Wasser des Lebens...
18.-19.02.2014 Kinderbibeltage
Kinderbibeltage in Ebersbach - viele Kinder waren der Einladung gefolgt und verbrachten zwei schöne Tage miteinander. "Josef und seine Brüder " war das biblische Thema in diesem Jahr. DANKE an alle Beteiligten.
16.02.2014 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst "Josef und seine Brüder - Streit unter Geschwistern" ...tolles Anspiel, prima Liturgie, schöne Lieder...Fortsetzung folgt, ...zu den Kinderbibeltagen am 18./19.02. und zur Bibelwoche Anfang März.
29.01.2014 The BEST of Black
The BEST of Black Gospel - Die US-amerikanischen SängerInnen brachten die Marienkirche in GRH zum "beben". Alle Konzertbesucher feierten mit der wahrscheinlich besten Gospelband weltweit, und der Jugendchor war als Vorband dabei. Ein klasse Abend.
06.01.2014 Epiphanias
Epiphanias - Weihnachtsfeier für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kirchgemeinden Lampertswalde und Blochwitz. Danke für diesen kurzweiligen Abend.
05.01.2014 Am Vorabend von
05.01.2014 - Am Vorabend von Epiphanias erlebten gut 200 Besucher ein sehr gelungenes Weihnachtskonzert in Reinersdorf, das unter der Leitung von Stefan Jänke durch den Jugendchor GRH/Ebersbach/Reinersdorf und die hiesige Kleine Kurrende gestaltet wurde.
08.11.2013 Heimholung
Heimholung der neu gegossenen Glocken nach Lampertswalde.
06.11.2013 Glockenabnahme
Glockenabnahme - Sind die Glocken gelungen?
28.10.2013 Geburtsstunde
Die Glocken sind geboren. Optisch sind sie nach kritischer Begutachtung der Gießer in Ordnung. Hoffentlich trifft dies auch auf ihren Klang zu, der Termin für die Klangprüfung und Abnahme steht aber noch nicht fest.
18.10.2013 Glockenguss in Lauc
Glockenguss in Lauchhammer
11.09.2013 Die nicht gelungene
Die nicht gelungenen Glocken wurden am Mittwoch zurück in die Benedektinerabtei nach MARIA LAACH gebracht. S. Hartmann übernahm diese Transportaufgabe...
10.09.2013 Die Herstellung
Die Herstellung der Glockengussformen läuft mit der gebotenen Ruhe seit Wochen auf Hochtouren. Heute erfolgte von Gestalterin Dr. Weber (Dresden) und Gießereimeister Noack (Lauchhammer) das Auflegen von Inschrift und Zier auf die neuen (falschen) Glocken.
Aktuelles
12.10.2012 Glockenguss in MARI
Glockenguss in MARIA LAACH
17.06.2010 Nun ist sie wieder
17.06.2010 Nun ist sie wieder vollständig installiert und einsatzbereit, unsere gute alte Glocke. Alles weitere bzgl. Glockenerneuerung steht in Abhängigkeit der Gewährung von Fördermitteln und noch vieler Spenden.
16.06.2010 Fotos vom
Fotos vom Einbau unserer Bronzeglocke aus dem Jahre 1462 in den neuen hölzernen Glockenstuhl. Ab Sonntag, 20.06.2010 zum Familiengottesdienst wird die Glocke wieder vom Kirchturm erklingen. Thema des Gottesdienstes: Glocken
14.06.2010 Die Bauarbeiten geh
Die Bauarbeiten gehen jetzt zügig voran, erste Bilder vom im Bau befindlichen neuen hölzernen Glockenstuhl.
13.06.2010 Tragwerk des Kirch
Tragwerk des Kirchturmes - Bilder vom sanierten Fachwerk im Innenbereich des Turmes
05.12.2009 Die Bauarbeiten
Die Bauarbeiten gehen voran. Außerhalb der Kirche zeugen die großen Balken vor dem Kirchhoftor und der gut gefüllte Bauschuttcontainer vom Geschehen. Was im Inneren des Kirchturmes bisher schon passiert ist sehen Sie hier...
06.11.2009 Am Freitag wurden
Am Freitag wurden die Glocken vom Kirchturm gehangen. Die Taufglocke ist nun als Übergangslösung im alten Glockenstuhl, der jetzt auf dem Kirchhof steht, wieder im Einsatz. Die mittlere steht im Vorraum und die große direkt vorm Haupteingang der Kirche.
02.11.2009 Die Vorbereitungen
Die Vorbereitungen für den ersten Bausabschnitt sind in vollem Gange ... lesen und sehen Sie hier mehr.
Spendenaufruf
Spenden bitte auch Sie!
Für die Kirchturm- und Glockensanierung
der Martinskirche Lampertswalde.
Spendenkonto: 743 550 1006
BLZ: 850 950 04
Volksbank-Raiffeisenbank
Meißen-Großenhain eG
Kennwort: Sanierung Kirchturm Lampertswalde
24.12.2013 Impressionen von de
Impressionen von den Christvespern um 16.00 Uhr und 18.00 Uhr in Lampertswalde.
Sehr gelungene Krippenspiele. Das zweite sowie die Predigt trafen den Puls der Zeit deutlich - Danke! Ihnen und Ihren Lieben ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest.
23.12.2013 Generalprobe
Generalprobe für die Christvesper um 18.00 Uhr in Lampertwalde. Erstmals konnten alle Spieler zum Probentermin da sein. Patzer gab es ein paar. Aber: Je schlechter die Probe, um so besser die Aufführung. Und genau so sollte es werden...
22.12.2013 4. Advent - Weihnac
4. Advent - Weihnachtsmarkt - der 18.te - in Lampertswalde. Temperaturen weit über Null-Grad, herrlichster Sonnenschein und blauer Himmel lockten viele Besucher an ...der Weihnachtsmann hatte in diesem Jahr entsprechend viel zu tun... D A N K E !
22.12.2013 4. Advent - Was für
4. Advent - Was für ein Tag für Lampertswalde - Glockenweihe, mit Sicherheit geschichtlich das bedeutendste Ereignis für die Gemeinde, Premiere für den "neuen / alten" Flötenkreis und dann war auch noch Weihnachtsmarkt in Lampertswalde...
19.12.2013 Auf Hochtouren
Auf Hochtouren läuft der Einbau der neuen Glocken in den Glockenstuhl durch die Fa. Thumsch aus Heidenau, denn am Sonntag soll Glockenweihe sein. Dann wird das neue Dreiergeläut erstmals zu hören sein. Danke an BM Hoffmann für die Fotodokumentation.
15.12.2013 Adventsmusik
Adventsmusik in der Blochwitzer Kirche - eine schöne, musikalisch besinnliche Stunde erlebten die Besucher dieses besonderen Gottesdienstes. Und: die Kirche war voll! Ein besonderer Dank an Josef Gentilucci für sein Engagement und Organisation.
12.12.2013 Gunther Emmerlich
Gunther Emmerlich & sein Ensemble sowie Stefan Jänke mit seinem Jugendchor präsentierten in der sehr gut besuchten Marienkirche dem Publikum ein festlich-besinnliches, sehr kurzweiliges Adventskonzert. Danke für diesen wunderschönen Abend!
08.12.2013 Erwachsenentaufe
Einen gelungen Gottesdienst mit Erwachsenentaufe erlebten die Gottesdienstbesucher am 2. Advent in der Kirche zu Niederebersbach. Der Jugendchor Großenhain-Reinersdorf-Ebersbach begleitete gern seine ehemalige Chorsängerin bei diesem schönen Ereignis.
05.12.2013 Vor vier Jahren
Vor vier Jahren und einem Monat wurden die alten Glocken vom Kirchturm genommen. Heute wurden unsere zwei neuen Glocken auf den Turm gezogen. Jetzt sind wieder drei Glocken beisammen, deren Geläut erstmals am 4. Advent vom Turm zu hören sein soll.
01.12.2013 1. Advent Familie
Im Anschluss an die Glockeneinholung war Familiengottesdienst. Und was für einer, ein tolles Anspiel gab es mit einem Radioreporter, jeder konnte einen Wunsch abgeben und zum Schluss gab es eine Weihnachtsgeschichte mit nach Hause. D A N K E!
01.12.2013 Glockeneinholung
Wenn das erste Lichtlein brennt, dann feiert die Gemeinde Glockeneinholung, so ist es zumindest in diesem Jahr in Lampertswalde geschehen. Es war die Gelegenheit, die neuen Glocken mit ihren Inschriften und der Glockenzier aus nächster Nähe zu bewundern.
30.11.2013 Adventsmusik
Ein schönes Konzert zur Einstimmung in den Advent veranstalteten die Posaunenchöre des ehemaligen Kirchenbezirks Großenhain. Zuvor gab es für die Chormitglieder Kaffee, Weihnachtsgebäck sowie Raum und Zeit für Begegnungen und Gespräche.
16.11.2013 Chorkonzert
Ein paar schöne Stunden erlebten die TeilnehmerInnen der 28. Sommersingewoche bei ihrem Treffen in Lampertswalde - auch ein Video ließ Erinnerungen an den Sommer wach werden - und zum Schluss gab es ein wirklich gelungenes Chorkonzert. DANKE!!!
16.11.2013 Was war denn in Sch
Was war denn in Schönborn los? Ja, die Ranke für die Einholung der Glocken wurde schon gewickelt. Viele fleißige, große und kleine, junge und alte Hände halfen mit...DANKE!
10.11.2013 Martinsfest in Groß
Martinsfest in Großenhain: Marienkirche, Umzug durch die Innenstadt und Abschluss in der Orangerie, natürlich wurde nicht nur der Mantel geteilt.
08.11.2013 Martinsfest in Lamp
Martinsfest in Lampertswalde - Grundschule und Kirchgemeinde veranstalteten auch in diesem Jahr wieder gemeinsam dieses Fest. Ein großes DANKESCHÖN an alle Beteiligten.
08.11.2013 Die Glocken sind da
Heute Vormittag sind die neuen Glocken in Lampertswalde eingetroffen. Ganz vorsichtig schlug Pfarrerin Annette Waffenschmidt die Taufglocke zum ersten Mal an. DANKE an Daniela für die klasse Fotodoku...
06.11.2013 Glockenabnahme
Glockenabnahme - Sind die Glocken gelungen?
28.10.2013 Die Glocken sind ge
Die Glocken sind geboren. Optisch sind sie nach kritischer Begutachtung der Gießer in Ordnung. Hoffentlich trifft dies auch auf ihren Klang zu, der Termin für die Klangprüfung und Abnahme steht aber noch nicht fest.
18.10.2013 In Gottes Namen, wi
"In Gottes Namen, wir gießen!" Mit diesen Worten eröffnete Gießereimeister Noack vor vielen angereisten Lampertswaldern Gemeindegliedern den Guss der Glocken. Ob´s gelungen ist werden wir in den nächsten Tagen sehen, alles liegt jetzt in Gottes Hand...
Glocken
Fotos vom Glockenformenbau mit freundlicher Unterstützung der 3A Kunstguß Lauchhammer GmbH. Unser besonderer Dank geht an Olena Neverovska, die diese schöne Fotodokumentation realisiert.
11.10.2013 Konzert der Musik
Konzert der Musikschule des Landkreises Meißen in der Martinskirche Lampertswalde. Jugendliche, auch aus unserer Gemeinde, zeigten ihr Können. Und mit dabei waren auch unser Kinder- und der Posaunenchor.
11.09.2013 Die nicht gelunge
Die nicht gelungenen Glocken wurden am Mittwoch zurück in die Benedektinerabtei nach MARIA LAACH gebracht. S. Hartmann übernahm diese Transportaufgabe...
10.09.2013 Kunstgießerei Lauch
Die Herstellung der Glockengussformen läuft mit der gebotenen Ruhe seit Wochen auf Hochtouren. Heute erfolgte von Gestalterin Dr. Weber (Dresden) und Gießereimeister Noack (Lauchhammer) das Auflegen von Inschrift und Zier auf die neuen (falschen) Glocken.
08.09.2013 Tag der Sachsen
Tag der Sachsen 2013 in Schwarzenberg - Großenhain übernimmt Staffelstab und freut sich auf den Tag der Sachsen 2014. Kirchenbühne, Festumzug und Abschlussveranstaltung - der Jugendchor Großenhain war dabei. Ein toller Tag!
07.09.2013 Erntedankfesft in B
Erntedankfest in Blochwitz - Viele fleißige Hände halfen mit, um die Kirch für das Erntefest auszuschmücken. Aber nicht nur dafür, am Sonntag ist auch Tag des offenen Denkmals. Traditionell kommen dann viele in die schönste Dorfkirche Sachsens. DANKE.
01.09.2013 Einführung
Einführungsgottesdienst Pfarrerin Annette Waffenschmidt in der voll besetzten Martinskirche. Mit dabei waren alle Pfarrer der Nachbargemeinden und Sup Stempel. Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein mit vielen Gemeindegliedern.
D A N K E!
25.08.2013 Erntedankfest
Gottesdienst zum Erntedankfest in der wieder sehr schön geschmückten Martinskirche. D A N K E !
24.08.2013 Schulanfängerandach
Schulanfängerandacht ... auch in diesem Jahr feierten unsere Schulanfänger direkt nach der Schuleinführung eine Andacht mit Familien, Paten, Gästen und Freunden. Pfr. Spindler`s halbautomatischer Kuchenbackofen sorgte für extra Spannung!
23.07.2013 Abschlusskonzert de
Abschlusskonzert der 28. Sosiwo. Es war wieder ein beeindruckendes Finale in der Marienkirche GRH! Und die Akustik der kleinen "Frauenkirche" wurde voll ausgenutzt. Hierzu leider nur wenige Fotos, ich wollte und musste hier filmen :-) !!!
21.07.2013 28. Sommersingewoch
28. Sommersingewoche des Kirchenbezirks Meißen-Großenhain. Ein gelungenes Chorkonzert erlebte das interessierte Publikum in der Kirche zu Naustadt. Danke für diesen schönen Nachmittag.
07.07.2013 Gottesdienst
Gottesdienst mit Pfr. Brock zum Schuljahresabschluss. Frau Pökert gestaltete den Kindergottesdienst und unser Kinderchor verabschiedete sich mit schönen, bunten Liedern in den Sommer.
20.05.2013 Vorstellungsgottesd
Vorstellungsgottesdienst Pfarrerin Annette Waffenschmidt. Im Anschluss beantwortete sie Fragen interessierter Kirchgemeindeglieder. Und danach gab es in geheimer Wahl ein einstimmiges Ergebnis des KV. Herzlich willkommen - Pfarrerin Annette Waffenschmidt.
09.05.2013 Himmelfahrt
Die Türen unserer Kirchen blieben heute verschlossen. Traditionell feierten die Gemeinden der Region Freiluftgottesdienst zu Christi Himmelfahrt auf dem Schlossplatz in Linz. Und danach gab es ein reichliches Picknick.
05.05.2013 ROGATE
Frauentreffen in Schönfeld..."Das geht gar nicht!" ..."Toleranz heisst nicht, die Idee des Anderen gut zu finden, sondern sie zu ertragen." ...Thema des Frauentreffens in diesem Jahr. Alle Beteiligten durften einen kurzweiligen, toleranten GD erleben...
05.05.2013 Reiseberichtskonze
Reiseberichtskonzert des Jugendchores GRH-Ebersbach-Reinersdorf zur Omanreise vom Februar des Jahres. Gut gefüllte Kirche, tolles Konzert, klasse Kostproben in mehrerer Hinsicht. DANKE...wir sind gespannt auf die "best of tournee" von euren Weltreisen.
28.04.2013 Kantate
Kantate - Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Psalm 98,1) Die musikalische Ausgestaltung hatten Kirchen- und Posaunenchor sowie der Kinderchor übernommen. Letzterer präsentierte sich mit seinen neuen bunten "Singen macht Spaß" T-shirts.
18.04.2013 DANIEL KALLAUCH
Daniel Kallauch - präsentierte seine Mitmach-Musik-Familien-Show in der Marienkirche Großenhain. Mit dabei: Der Kinderchor Lampertswalde mit neuen T-Shirts, das war eine tolle Kinderchorprobe. DANKE für Organisation, Transport und Fotodokumentation.
14.04.2013 Miserikordias Domin
Gottesdienst zur Jubelkonfirmation. Im Anschluss gab es ein Klassentreffen dieses Jahrgangs im Mühlbacher Hof in Lampertswalde.
01.04.2013 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst am Ostermontag. Danke an Frau Pökert und die Christenlehrekinder sowie an Sabine und ihre Chorkindern für die Ausgestaltung des Gottesdienstes. Danke auch für die osterliche Überraschung, die jedes Kind im Pfarrgarten suchen konnte
31.03.2013 Ostermette um 6.00
Ostermette um 6.00 Uhr in Lampertswalde, so wie in vielen anderen sächsischen Kirchgemeinden ...und nach der Dunkelheit kommt das Licht. Danach wurde im Gemeindesaal gefrühstückt. Danke für Vorbereitung und Duchführung.
30.03.2013 Vorbereitungen
Vorbereitungen für das Osterfrühstück am Ostersonntag. Danke an alle Beteiligten.
29.03.2013 Karfreitag
Erstes Abendmahl für die Jugendlichen unserer Gemeinde, die am letzten Sonntag (Palmarum) ihre Konfirmation hier in der Martinskirche Lampertswalde feierten.
24.03.2013 Palmarum
Palmarum - Konfirmationsgottesdienst in der Martinskirche Lampertswalde. In diesem Jahr mit Pfarrer Staemmler aus Sacka - provokant, nachdenklich, feierlich!
03.03.2013 Okuli
Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung und unterhaltsamer "Prüfung". Mit tollen Liedern wieder dabei: Der Kinderchor unserer Kirchgemeinde.
01.03.2013 Weltgebetstag
Weltgebetstag - "Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen" (Mt 25,35) - die Liturgie kam in diesem Jahr aus Frankreich. DANKE für diesen gelungenen Abend!
05.01.2013 Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert des größten Jugendchores der Region in der Kirche zu Oberebersbach.
03.01.2013 Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier für alle haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Kirchgemeinden Lampertswalde und Blochwitz. Ein herzliches Dankeschön an alle für die gelungene Feier.
24.12.2012 Christvesper
Christvesper um 18.00 Uhr - ein kurzweiliges und modernes Krippenspiel präsentierte die Blochwitzer Jugend (und Freunde) in der Martinskirche Lampertswalde, die bis auf den letzten Platz gefüllt war. Auch unser Kinderchor war wieder im Einsatz.
24.12.2012 Christvesper
Christvesper um 15.00 Uhr. Die Regie für die Einstudierung sowie die Leitung hatte Frau Pökert übernommen. Und nicht nur sie hatte Lampenfieber ...um so besser gelang die Aufführung der Weihnachtsgeschichte! DANKE an alle Beteiligten!
4. Advent Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt, der 17.te in LA! Regen, Regen und nochmals Regen, das gab es noch nie. Die Folge: Viele Besucher blieben aus - doch auf die Kinder und den Weihnachtmann mit seinem Oberwichtel konnte man sich verlassen...sie waren ALLE gekommen! DANKE!
02.12.2012 1. Advent
1. Advent - Familiengottesdienst wurde gefeiert. Kinderchor, Flötenkreis und Kirchenchor umrahmten das Geschehen musikalisch. Zudem waren weitere Gemeindeglieder im Einsatz. Danke an alle Beteiligten.
01.12.2012 Seniorenweihnacht
Rentnerweihnachtsfeier - Sabine Haupt gestaltete mit ihrem Kinderchor auch in diesem Jahr wieder ein tolles Weihnachtsprogramm außerhalb der Kirchgemeinde. Dafür bekamen Sabine und die Kinder viel Lohn und Beifall vom Seniorenclub.
09.11.2012 Martinsfest
Martinsfest - Grundschule und Kirchgemeinde veranstalteten auch in diesem Jahr wieder gemeinsam dieses Fest. Das Verkündigungsspiel hatte in diesem Jahr die Grundschule mit der vierten Klasse einstudiert. Leider fehlte der Kinderchor der Kirchgemeinde.
28.10.2012 Feierliche Einhol
Feierliche Einholung der Glocken, Kirchweihfest, Verabschiedung von Chorleiterin Maria Alm und Ehemann Burghard sowie von unserem Pfarrer Klaus Matschke und seiner Ehefrau Gisela. Danach gemütliches Beisammensein. DANKE für ALLES!
26.10.2012 Die Glocken sind
Die Glocken sind da! Auch bei der Ausschmückung des Wagens und der Glocken halfen wieder viele mit. Pfarrer Matschke ließ es sich auch nicht nehmen.
25.10.2012 Vorbereitungen
Die Vorbereitungen für die Glockeneinholung am Sonntag zum Kirchweihfest laufen auf Hochtouren! Ganz viele fleißige Hände waren im Einsatz, um mehr als 26 m Ranke zu binden, auch die Transportkonstruktion für die Glockendorfausfahrt ist schon fertig.
12.10.2012 Benediktinerabtei M
Benediktinerabtei MARIA LAACH - Zum Guss unserer neuen Glocken hatte Pfr. Matschke eine Gemeindeausfahrt organisiert. DANKE dafür! Es war eine schöne, spannende, kurzweilige und kuriose Ausfahrt. Wer da anderweitig unterwegs war, hat einiges verpasst!
23.09.2012 10 Jahre Kindercho
10 Jahre Kinderchor Lampertswalde. Sabine, Danke dafür. Danke auch an alle Eltern, die ihre Kinder musikalisch fördern. Es ist schön, dies erleben zu dürfen.
01.09.2012 Schulanfängerandach
Schulanfängerandacht. Ja, den ersten Buchstaben ihres Namens brachten alle ABC-Schützen ...Pfarrer Matschke auch. Nur für was war der große Bleistift und wozu braucht man so einen großen Radiergummi? Wer dabei war, der kennt die Antworten.
26.08.2012 Erntedankfest in L
Erntedankfest in Lampertswalde. Viele fleißige Menschen waren wieder im Einsatz und unsere Martinskirche wurde mit vielen Erntegaben geschmückt. Zudem gab es wieder tolle musikalische Stücke zu hören. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.
15.07.2012 Familien-GD
17.06.2012 Max und Moritz
Dorf- u. Kinderfest in Weißig a.R. - Der Kinderchor Lampertswalde präsentierte die Lausbubengeschichte Max Moritz bei herrlichstem Sonnenschein...
13.05.2012 Rogate-Frauentreff
Rogate-Frauentreffen in Oberebersbach - "Die Süßigkeit des Glaubens"
07.05.2012 Der Männerkreis
Der Männerkreis auf Ausflug ... drei Orte mit "B" wurden in diesem Jahr, übrigens der 10. Fahrt, angesteuert. Bärwalde, Berbisdorf und Bärnsdorf waren das Ziel. Danke an Pfarrer Klaus Matschke und Eberhard Kreße für die tollen Fotos.
06.05.2012 Kantate
Kantate, Gottesdienst in Blochwitz. "Vereinigter Kirchenchor von Blochwitz und Lampertswalde", so Pfarrer Matschke, sowie der Lampertswalder Kinderchor und die ganze Gemeinde sangen an diesem Sonntag viele Lieder gemeinsam. Zudem gab es eine Taufe.
03.05.2012 Kinderchorprobe
Kinderchorprobe, so wie jeden Donnerstag um 16.30 Uhr. Naja, nicht ganz, denn diese Probe bedeutete wieder mal intensive, konzentrierte Vorbereitung für den nächsten Sonntag, denn dann ist Kantate...und dann wird mit vielen Gemeindegliedern gesungen.
27.04.2012 Kunstgießerei Lauch
Wir durften auch zu Gast sein, als am Freitag die Glocken für die Kirchgemeinde Bärwalde (Kirchspiel Bärnsdorf/Pfr. Brock) in Lauchhammer gegossen wurden. Die Glockenformung und der Glockenguss - das ist wirklich handwerkliche Arbeit auf hohem Niveau.
22.04.2012 Goldene Konfirmatio
Goldene Konfirmation - 7 Konfirmand(innen) feierten in diesem Jahr in Lampertswalde mit der Gemeinde ihre Jubelkonfirmation. Danke an Daniela Handrich für die kurzfristige Übernahme der "Fotoreportage" und die dabei entstandenen, gelungenen Fotos.
09.04.2012 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst am Ostermontag - da lagen kleine und große Steine im Weg.
08.04.2012 Gottesdienst
Nachdem zur Ostermette sich gegenseitig zugerufen wurde: "Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!", wurde zum Gottesdienst um 9.30 Uhr traditionell viel Musik gespielt und fröhlich gesungen.
08.04.2012 Ostermette
Der Ostermorgen begann in unserer Kirchgemeinde, so wie in zahlreichen Kirchgemeinden, mit einer Ostermette. Danach gab es ein Osterfrühstück im Gemeindehaus. Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden - Ihnen ein gesegnetes Osterfest.
01.04.2012 Konfirmation
Sonntag Palmarum, Konfirmation in Lampertswalde, zudem gab es eine Taufe. "Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen" (1. Tim 12)
25.03.2012 Wohlauf in Gottes s
Wohlauf in Gottes schöne Welt - Zum Abschluss der Ferienakademie "one of your languages is music", die an diesem Wochenende in Dahme (Mark) stattfand, gab es in der St. Georgen-Kirche in Zabeltitz ein schönes Chorkonzert. Ltg. hatte Stefan Jänke inne.
11.03.2012 Okuli
Okuli - Wer den Blick hebt zu Gott, der nimmt eine bestimmte Haltung ein. Der sieht nicht zu Boden, der lässt die Schultern nicht hängen, sondern richtet sich auf, streckt sich nach dem Licht, das uns scheint.
02.03.2012 Weltgebetstag
Weltgebetstag - Steht auf für Gerechtigkeit - Ermutigung zum Aufrichten, dies zeigte auch das diesjährige Titelbild des WGT. Die Gottesdienstordnung kam aus Malaysia.
09.02.2012 Kinderchorprobe
Kinderchorprobe im Schwimmbad :-), das hat Spaß gemacht...
06.02.2012 Steht auf für Gerec
"Steht auf für Gerechtigkeit" - das Vorbereitungsteam für den Weltgebetstag, diesen zu feiern weltweit alle ChristInnen am 02.03. aufgerufen sind, traf sich zur Einführung. Die Liturgie stammt in diesem Jahr aus Malaysia.
05.02.2012 Helden
Helden, ein Konzert von Kindern für Kinder und Familien. Ja, Helden wie "Pippi Langstrumpf" oder "Kalle, Heiner, Peter" wurden besungen. Auch wenn an diesem Nachmittag nur wenige den Weg in die Naunhofer Kirche fanden, es war ein prima Familienkonzert.
29.01.2012 Begegnungen in Osta
Begegnungen in Ostafrika, letztes Berichtskonzert des Jugendchores Großenhain von seiner Reise im Sommer 2011 nach Tansania. Es war ein sehr lebendiger Gottesdienst und die kath. Kirche in Großenhain war bis auf den letzten Platz gefüllt.
08.01.2012 Abschiedsgottesdien
Alles hat seine Zeit - nach mehr als 30jährigem Wirken in unserem Kirchenbezirk wurde Kirchenmusikdirektor u. Kantor Joachim Jänke mit einem feierlichen Gottesdienst in der Marienkirche in Großenhain in den Ruhestand verabschiedet. DANKE Joachim!
06.01.2012 Weihnachtoratorium
Epiphaniasfest - Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 4-6 (BWV 248). Joachim Jänke dirigierte sein letztes Konzert als Kirchenmusikdirektor des Kirchenbezirkes und als Kantor der Marienkirche Großenhain. Sehr beeindruckend! DANKE!
24.12.2011 Christvespern
Christvespern um 15.00 und 18.00 Uhr zu Heilig Abend in Lampertswalde. Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest.
18.12.2011 4. Advent
4. Advent - Weihnachtsmarkt - der 16.te in Lampertswalde! ...und unser Weihnachtsmann und sein Oberwichtel kamen mal wieder mit dem großen Schlitten, der vollgepackt mit Geschenken war ... D A N K E !
11.12.2011 Adventsmusik
Adventsmusik in Lampertswalde - ein herzliches Dankeschön an Posaunen- und Kirchenchor, an unseren kleinen Flötenkreis sowie an alle Solisten.
03.12.2011 Seniorenweihnacht
Seniorenweihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus. Unser Kinderchor unterhielt, unter der Leitung von Sabine Haupt, alle Rentnerinnen und Rentner mit einem kurzweiligen Programm... wenn auch draußen kein Schnee lag, drinnen gab es genügend Schneebälle...
27.11.2011 Familiengottesdien
Familiengottesdienst in Lampertswalde - gut, dass die Kamera wieder im Einsatz sein konnte - Danke dafür. Danke auch dafür, dass wir diesen Gottesdienst gemeinsam feiern konnten.
21.11.2011 FREIRAUM
FREIRAUM - Weihnachtsbastelei
11.11.2011 Martinsfest
Es war wieder mal Martinsfest in Lampertswalde. Ein herzliches Dankeschön an diejenigen, die zum Gelingen des Festes - egal ob vor oder hinter den Kulissen - beigetragen haben.
18./19.10.2011 Kinderbibeltage
18./19.10.2011 Kinderbibeltage in Lampertswalde, da wurde wieder viel gebastelt...
14.10.2011 Förderpreis
Jugendchor Großenhain erhält Förderpreis der Hamel Stiftung. Am Abend des 14.10. überreichten Bundesverteidigungsminister Dr. Thomas de Maizière, Dr. Christian Haferkorn und Prof. Dr. Hans Bäßler den Preis über 5.000 € in der Kirche zu Naunhof.
08.10.2011 Kurrendetag
Kurrendetag des Kirchenbezirks in Riesa - auch unser Kinderchor war dabei. Danke an Sabine und allen Helfer(innen) für die gelungene Fotodokumentation.
25.09.2011 Gemeindeausflug
Gemeindeausflug in die Oberlausitz. Ein herzliches Dankeschön an Daniela Handrich für die gelungene Fotodokumentation.
24.09.2011 DER MESSIAS
DER MESSIAS - ein Oratorium für Soli, Chor und Orchester. KMD J. Jänke dirigierte Händels Partitur, die zu seinen besten Werken gehört, meisterlich. Minutenlanger Beifall belohnte am Ende alle Musiker, Laien wie Profis, für ihr Werk an diesem Abend.
18.-25.09.2011 Tansania
Berichtskonzerte vom Jugendchor Großenhain zur Reise nach Tansania im Sommer 2011 gab es in mehreren Kirchen des Kirchenbezirkes in den letzten Tagen zu erleben. Neben Dias und viel Musik wurden auch Kostproben gereicht.
28.08.2011 Erntedankfest
Impressionen vom Gottesdienst zum Erntedankfest sowie von der festlich geschmückten Kirche. Danke für alle Gaben und die musikalische Ausgestaltung durch unsere Chöre!
27.08.2011 Ernteschmuck
Ernteschmuck - auch wenn nicht jeder seine Gaben in die Kirche bringen konnte - Danke für ALLES und die schöne Gestaltung der Kirche.
20.08.2011 Schulanfängerandach
Schulanfängerandacht, auch in diesem Jahr direkt nach der Feier in der Schule. Um Namen ging es, mit welchem Buchstaben fangen wohl die meisten Namen in der Bibel und auch bei den in der Kirche anwesenden ABC-Schützen an?
03.07.2011 Familiengottesdiens
Was für ein Familiengottesdienst: Einsegnung zur Hochzeit, Taufe, Tauferinnerung und das Musical Max & Moritz, aufgeführt vom Kinderchor, gab es zu erleben. Danke dafür!
17./18.06.2011 Max und Moritz
Seit Januar probt Sabine mit den Kindern Max und Moritz - jetzt war es so weit: Generalprobe und erste öffentliche Aufführung der Lausbubengeschichte durch unseren Kinderchor. Wer es verpasst hat, am 3. Juli gibts das Stück in der Kirche zu erleben.
29.05.2011 Frauentreffen
Glocken - "Was Himmel und Erde verbindet"- ja, der Klang der Glocken unterbricht hektisches als auch dahinpletscherndes Leben, Glocken geben unserem Alltag eine Struktur, erinnern, dass Gottes Gnade unser Leben trägt und schlagen zum Lobe seines Namen.
22.05.2011 Kantate
Kantate - lat.: cantare - "singen" - Kantate war in diesem Jahr am 22. Mai. Kleine und große "Musikanten" wirkten mit, ein gelungender Gottesdienst. Danke.
15.05.2011 Jubilate
Goldene Konfirmation - Traditionell am Sonntag Jubilate in Lampertswalde, so auch in diesem Jahr. 8 Konfirmand(innen), die vor 50 Jahren ihren christlichen Glauben bekannt haben, feierten mit der Gemeinde den Gottesdienst.
25.04.2011 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst am Ostermontag. Ostern ist immer wieder für Überraschungen gut, dies in vielerlei Hinsicht ... und das konnten alle großen und kleinen Besucher sehr eindrucksvoll von Pfarrer Matschke im Gottesdienst erfahren.
24.04.2011 Gottesdienst
Gottesdienst um 9.30 Uhr - Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein. Ps 118,24
24.04.2011 Ostermette um 5.30
Ostermette um 5.30 Uhr - Jesus Christus ist die Auferstehung und das Leben - der Tod ist durch das neue Leben überwunden - Ihnen ein gesegnetes Osterfest.
17.04.2011 Konfirmation
Es war Konfirmation in Lampertswalde, nicht nur das, auch eine Taufe gab es. Alle Fotos sind nach dem Gottesdienst entstanden. "Und bis wir uns wiedersehen, möge Gott seine schützende Hand über dir halten."
09.04.2011 FreiRaum-Frauen pil
"FreiRaum-Frauen pilgern" - Stenz-Tauscha-Lampertswalde...der Weg war das Ziel! Ein herzliches Dankeschön an Sabine für die gelungene Fotodokumentation.
03.04.2011 Lätare
Lätare - Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung und musikalischer Ausgestaltung durch unseren Kinderchor, der wieder tolle Lieder sang. Im Anschluss war Konfirmandenprüfung ... und es war gar nicht so einfach! :-)
02.04.2011 Gerempel im Tempel
Gerempel im Tempel, ein Kindermusical. Eine Geschichte von Händlern, Kindern, umgeworfenen Tischen und Jesus....auch Kinder aus unserer Gemeinde wirkten mit. Erarbeitet in den Winterferien 2011 in Sacka, die Fotos entstanden in der Kirche zu Schönfeld.
04.03.2011 Chile
Chile - Brot ist in Chile ein elementares Nahrungsmittel. Es fehlt auf keinem Tisch, bei keiner Mahlzeit, wenn es auch oft das einzige ist, das - neben einer Tasse Tee - zur Verfügung steht. Wie viele Brote habt ihr? - Thema des Weltgebetstages 2011.
10.01.2011 Watzmann und Königs
Unterwegs rund um Watzmann und Königssee - ein FREIRAUM-Abend. Über Selbhorn, Schönfeldspitze, Hundstod & Co. berichtete Pfarrer Matthias Spindler aus Ebersbach in einem kurzweiligen und zudem sehr amüsanten Dia-Vortrag. Danke.
09.01.2011 Da ist ein Stern
Da ist ein Stern überm Horizont - Benefizkonzert zum Ausklang der Weihnachtszeit in der Kirche zu Reinersdorf. Gesammelt wurde für Sanierung des durch den Pfingsttornado zerstörten Kirchendaches.
06.01.2011 Epiphanias
Weihnachtsfeier in Lampertswalde für alle haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unserer beiden Kirchgemeinden. Regen und Temperaturen knapp unter 0°C verursachten Blitzeis auf den Dorfverbindungsstraßen, so dass einige leider nicht kommen konnten.
30.12.2010 Lichtspielerei
Gemessen -17°C, gefühlt -30°C! Zudem gab es - und dies nicht nur in fotografischer Hinsicht - Erlebnisse der besonderen Art als ich am vorletzten Tag des Jahres 2010 zu früher und auch später Stunde mit der Kamera in Lampertswalde unterwegs war.
28.12.2010 Jugenddankopfer
"Weihnachten wie DU und ICH" - das ganz normale Chaos am Heiligen Abend. Unsere Junge Gemeinde gab mit ihrem kurzweiligen und amüsanten Theaterstück Einblicke zum Weihnachtsgeschehen bei sechs verschiedenen Paaren von Jung bis Alt.
26.12.2010 Nach dem Kaffee
Nach dem Kaffee u. vor dem Abendbrot - ein winterlicher Abendspaziergang am 2. Christtag in Lampertswalde, die Kamera war mal wieder dabei, die Akkus hielten gut, es war ja "nur" - 6 °C kalt. Finden Sie heraus wo die Bilder alle entstanden sind?
25.12.2010 Da war doch noch wa
Da war doch noch was...
24.12.2010 Heilig Abend
Heilig Abend - Eindrücke vom Krippenspiel zur Christvesper um 15.00 Uhr in der Martinskirche Lampertswalde. Ihnen, Ihren Familien und Ihren Freunden und Bekannten ein besinnliches, friedvolles sowie ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest.
23.12.2010 Abschlussprobe
Abschlussprobe für das Krippenspiel zur Christvesper am Heiligen Abend um 15.00 Uhr.
19.12.2010 4. Advent
Weihnachtsmarkt in Lampertswalde, der 15. - ein kleines Jubiläum durfte gefeiert werden. Der Weihnachtsmann kam in diesem Jahr mit neuer Bartpracht u. nicht mit seinem guten alten Schlitten ... Danke an alle Beteiligten für diesen schönen Nachmittag!
11.12.2010 3. Advent
3. Advent - am Vorabend veranstaltete Kinder- und Posaunenchor aus Lampertswalde gemeinsam mit dem Männerchor Großenhain-Reinersdorf ein Adventskonzert in unserer Martinskirche. Die Kollekte ist für die Glockenerneuerung bestimmt. Danke!
04.12.2010 Seniorenweihnachtsf
Bis auf den letzten Platz war das Dorfgemeinschaftshaus in Lampertswalde zur Seniorenweihnachtsfeier gefüllt. Ein Dankeschön an alle Helferinnen
des Seniorenclubs für die Organisation sowie an alle Kinder für die musikalische Ausgestaltung.
28.11.2010 1. Advent
Natürlich wurde das erste Lichtlein angezündet, Pfr. Matschke kletterte dafür auf eine Leiter. Weihnachten ist aber auch Anbruch der neuen Zeit. Um dies nicht zu versäumen, bekam jeder einen blattlosen Ast, warten wir nun, bis Gott seine Kraft entfaltet.
12.11.2010 Martinsfest
Martinsfest - ein gelungenes Schattenspiel, draußen blies der Wind dann recht heftig, so ging es in diesem Jahr mal wieder zur Mehrzweckhalle der Gemeinde. Ein großes Dankeschön an Gisela Matschke und an Sabine Haupt für die tollen Fotos.
04.10.2010 FreiRaum für Frauen
FreiRaum für Frauen ... ihr 10jähriges Jubiläum feierte die Gruppe am ersten Montag im Monat Oktober 2010. Überraschungsgäste, verbale u. fotografische Rückblicke, Geschenke, Fragen u. Antworten zum Quiz, Erinnerungen, Ausblick...
26.09.2010 Konzert
Der Jugendchor des Siemens-Gymnasiums-GRH, der MS Ebersbach sowie der KG Reinersdorf gab in Lampertswalde ein Konzert mit vielen neuen Liedern, die sich ernsthaft Gedanken um unsere Welt machen. Sehr bewegend! Danke für das tolle Konzert.
12.09.2010 Erntedank
Erntedankfest in Blochwitz zum Tag des offenen Denkmals. Impressionen von der mit Erntegaben geschmückten Dorfkirche.
11.09.2010 Vorbereitungen
Auch in Blochwitz gab es wieder viele fleißige Hände, die bei den Vorbereitungen zum Erntedankfest halfen.
29.08.2010 Matinée
Matinée - Jugendchorbegegnung der besonderen Art! Der Chor vom Lessinggymnasium Döbeln traf den Jugendchor von Siemens-Gymnasium GRH, KG Reinersdorf und MS Ebersbach in der Kirche Naunhof. Ein musikalisches Erlebnis an diesem Sonntag im Kirchenbezirk!
29.08.2010 ERNTEDANKFEST
ERNTEDANKFEST - Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Martinskirche. Alle Chöre waren im Einsatz ... DANKE für die musikalische Umrahmung.
28.08.2010 Bei den Vorbereitu
Bei den Vorbereitungen zum Erntedankfest halfen wieder viele. Danke für alle Gaben und die schöne Ausgestaltung der Martinskirche.
21.08.2010 Erntekrone
Im Hof von Marion Lorenz entstand in diesem Jahr die Erntekrone für die Lampertswalder Kirche. Ein Gemeinschaftswerk, viele Hände halfen beim Binden.
07.08.2010 Schulanfänger
Schulanfängergottesdienst, direkt nach der Einschulungsfeier in der Schule ... Pfarrer Matschke hatte da wohl etwas mit der Zuckertüte verwechselt?
04.07.2010 Traditioneller Absc
Traditioneller Abschluss der Sommersingwoche des Kirchenbezirks in der Marienkirche Großenhain. Es war ein gelungenes Jubiläum, das 25. Abschlusskonzert unter der Leitung von KMD Joachim Jänke. Auch Lampertswalder Kinder und "Ehemalige" waren dabei.
04.07.2010 mdr-Rundfunkgottesd
mdr-Rundfunkgottesdienst aus der Schlosskirche Seußlitz mit dem Sendebeauftragten der Ev. Kirchen, Pfr. A. Beuchel, und den TeilnehmerInnen der 25. Sommersingwoche des Kirchenbezirkes Großenhain. Eindrücke von Einsingen und vom Gottesdienst um 10.00 Uhr.
26.06.-04.07.2010 Impressionen
Impressionen von der 25. Sommersingwoche. Danke an Anne, Annemarie und JJ :-) für die tollen Fotos!!!! Keine Gewähr für Vollständigkeit, es sind einfach zu viele, Einstellung der Fotos erfolgt in mehreren Etappen...also immer mal reinschauen!
24.06.2010 Johannisandacht
Johannisandacht auf dem Friedhof in Lampertswalde zum Tag der Geburt Johannes des Täufers.
"Dies ist das Zeugnis Johannes des Täufers: Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen" (Joh 3.30)
20.06.2010 Eigentlich war
Eigentlich war für diesen Sonntag eine Serenade im Orangeriegarten geplant, die Tornadoschäden vom Pfingstmontag verhinderten dies. Kantorei u. Jugendchor veranstalten dafür ein Benefizkonzert in der Marienkirche. 1.668 € für die Tornado-Hilfe! Danke!
20.06.2010 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst zum Schuljahresabschluss mit dem Kinderchor. Glocken war das Thema. Neben dem schönen Gesang des Kinderchores war der Klang der Bronzeglocke nun auch wieder zu hören. Ja, sie schwingt wieder auf dem Kirchturm!
13.06.2010 Benefizkonzert des
Benefizkonzert des Vokalkreises Großenhain für die Glockensanierung der Martinskirche in Lampertswalde. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt an diesem Wochenende im Kirchenbezirk. 590€ Spenden für die Glocken. Danke!
13.06.2010 Schuljahresabschlus
Schuljahresabschlusskonzert des gemeinsamen Jugendchores von Gymnasium GRH, MS Ebersbach und Kirchgemeinde Reinersdorf. Ein musikalisches Erlebnis an diesem Wochenende im Kirchenbezirk.
06.06.2010 Gedenk- und Fürbitt
Gedenk- u. Fürbittgottesdienst in Walda: Hören - Ruhe finden - Ablegen, was geschehen ist - Kraft schöpfen - Trost mitnehmen. Gottesdienstbesucher berichteten über ihre Erfahrungen mit/nach dem Sturm und zündeten im Altarraum Kerzen an. Sehr bewegend!
13.05.2010 Christi Himmelfahrt
Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt auf dem Schlossplatz in Linz, musikalische Ausgestaltung durch den hiesigen Kirchenchor und die Posaunenchöre Linz und Lampertswalde.
09.05.2010 Rogate - Frauentref
Rogate - Frauentreffen 2010 in Radeburg. Thema in diesem Jahr: "Frauen arbeiten"
02.05.2010 CANTATE - DOMINUM
CANTATE - DOMINUM - unter der Leitung von Joachim Jänke gab es am Abend des Sonntag Kantate ein Chor- und Blechbläserkonzert der Kantorei und des Posaunenchores Großenhain. Unterstützung leisteten zudem einige Mitglieder des Posaunenchores Lampertswalde.
02.05.2010 Kantate Gottesdiens
Kantate Gottesdienst zur Jubelkonfirmation
24.04.2010 "Bildung aus gutem
"Bildung aus gutem Grund - Orte evangelischer Bildungsverantwortung" - das war Thema der Frühjahrstagung der Landessynode in Dresden. Passend zum Thema war der Chor vom Gymnasium GRH, Mittelschule Ebersbach und Kirchgemeinde Reinersdorf eingeladen...
19.04.2010 Ausflug des Männerk
Ausflug des Männerkreises. Ziel war Oschatz und Lampertswalde b. Oschatz. Danke an Gisela Matschke für die tollen Startbilder und an Eberhard Kreße für die schöne Reisedokumentation.
09.-11.04.2010 Familienbläser
Erinnerungen an das Familienbläserwochenende der Posaunenchöre Großenhain und Lampertswalde in der Kreuzbergbaude in Jauernick-Buschbach. Eine klasse Stadtführung gab es, einen edlen 6-Städtebundtropfen dazu und einen gelungenen Gottesdienst in Görlitz.
05.04.2010 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst am Ostermontag. Aus einem leeren "O" und einem "Stern" wurde OSTERN, auch die Ostereier waren dann doch nicht so leer wie es am Anfang den Anschein hatte, und für gute Bewegung aller Beteiligten sorgte unser Kinderchor. DANKE!
04.04.2010 Das Osterfest
Das Osterfest begann auch in diesem Jahr wieder mit einer Ostermette. Ca. 30 Gemeindeglieder hatten sich aufgemacht, um gemeinsam in den Osterjubel einzustimmen und danach wurde gefrühstückt. "Der Herr ist auferstanden". Ein gesegnetes Osterfest!
01.04.2010 Kinderchorprobe
Sabine Haupt mit "ihrem" Kinderchor bei der Einstudierung der neuen Lieder für den Familiengottesdienst am Ostermontag. So viel darf schon verraten werden, sie haben eine Überraschung vorbereitet...
28.03.2010 JOHANNES PASSION vo
JOHANNES PASSION (BWV 245) von Johann Sebastian Bach, aufgeführt in der Marienkirche Großenhain, Leitung KMD Joachim Jänke
14.03.2010 Lätare
Lätare, Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden und musikalischer Ausgestaltung durch den Kinderchor Lampertswalde
05.03.2010 Alles, was Atem hat
Alles, was Atem hat, lobe Gott - so lange Atem in uns ist, hoffen wir.
Die Frauen aus Kamerun luden am 5.3.2010 überall auf der Welt ein, so wie sie, zu diesem besonderen Gottesdienst festlich gekleidet und mit fröhlichem Gesang und Tanz einzuziehen.
28.02.2010 bis 07.03.2010 "Nic
"Nicht ohne Segen" - Sieben Abschnitte aus den Jakobserzählungen waren Thema der Bibelwoche 2010, so auch in Lampertswalde. Die Segenserfahrungen des Jakobs zeigten, dass sich der Segen Gottes gerade nicht auf dem Weg einstellt, auf dem wir ihn erwarten
06.02.2010 FreiRaum
FreiRaum für Frauen - ein Kreativnachmittag bei der Porzellanmalerin Katrin Leesch in Radebeul.
24.12.2009 Stille Nacht
Stille Nacht, heilige Nacht! Eindrücke von den Christvespern um 15.00 Uhr und 18.00 Uhr in der Martinskirche Lampertswalde.
Christ, der Retter ist da!
Frohe Weihnacht!
23.12.2009 Generalprobe
Generalprobe der Christenlehrekinder und der Konfirmanden für die Krippenspiele am Heiligen Abend um 15.00 Uhr und 18.00 Uhr.
20.12.2009 4. Advent - Weihna
4. Advent - es ist Weihnachtsmarkt in Lampertswalde. Der 14. war es nun schon! Auch wenn es recht kalt war, das Wetter spielte - so wie vom Weihnachtsmann im Vorfeld versprochen - gut mit. Danke an alle Beteiligten für diesen gelungenen Nachmittag!
19.12.2009 Du Kind in der Krip
Du Kind in der Krippe - Ein Weihnachtsmusical von Kerstin Höpner-Miech und Stefan Jänke, aufgeführt in der Marienkirche Großenhain. Weitere Veranstaltungen:
02. Januar 2010, 16.oo Uhr, Kirche Reinersdorf
10. Januar 2010, 16.3o Uhr, Kirche Radeburg
12.12.2009 3. Advent
3. Advent ist nun bald, am Vorabend gab es eine musikalische Andacht. Mit dabei: der Kinderchor der Martinskirche Lampertswalde und einzelne Flötenspieler sowie Sänger unserer Gemeinde...
06.12.2009 2. Advent
2. Advent - Gottesdienst mit Kindergottesdienst, neu organisiert mit Beginn des Kirchenjahres, Thema für die Kinder war: St. Nikolaus - mehr Informationen zur Gestaltung der Kindergottesdienste bekommen Sie auch im Martinsboten (Ausgabe Dez.2009-Jan.2010)
29.11.2009 1. Advent
Auch in diesem Jahr begann die Adventszeit wieder mit einem Familiengottesdienst. Und jeder, der zum Gottesdienst gekommen war, nahm eine selbst gebastelte Weihnachtskrippe mit nach Hause, symbolisch jeweils mit einem Stohhalm gefüllt ...
13.11.2009 Martinsfest
Martinsfest - Grundschule und Kirchgemeinde veranstalteten auch in diesem Jahr gemeinsam dieses Fest. Das Verkündigungsspiel hatte Sabine Pökert mit den Christenlehrekindern einstudiert.
08.11.2009 Ökumenischer Gedenk
Ökumenischer Gedenkgottesdienst in der Marienkirche Großenhain zur Erinnerung an die friedliche Revolution in der ehemaligen DDR vor 20 Jahren
31.10.2009 Spirit of Brass
Spirit of Brass - ein festliches Bläserkonzert in der Marienkirche Großenhain. Zu seinem 110jährigen Bestehen hatte sich der Großenhainer Posaunenchor neben Berufsmusikern auch den Posaunenchor Lampertswalde zum gemeinsamen musizieren eingeladen.
25.10.2009 Generation doof
Generation doof - unter diesem Motto stand der durch unsere Junge Gemeinde inszenierte Jugendgottesdienst am Abend des Kirchweihfestes - mit dabei: CRASH INTO aus Schönfeld
10.10.2009 Kurrendetag
Kurrendetag 2009 in Dresden - mehr als 2800 ChorsängerInnen aus ganz Sachsen nahmen teil. So auch unser Kinderchor. Impressionen vom Geschehen - ein herzliches Dankeschön an Sabine für die tollen Fotos.
05.10.2009 FreiRaum
FreiRaum Gemeindeabend "20 Jahre friedliche Revolution in der DDR"
Über eigene Erlebnisse und Erfahrungen aus dieser bewegten Zeit berichtete Frank Richter, er gehörte zu den Gründern der Dresdner "Gruppe der 20".
13.09.2009 Tag des offenen Den
Tag des offenen Denkmals - auch in diesem Jahr kamen wieder nicht wenige Besucher in die wohl schönste Dorfkirche Sachsens ... lassen Sie sich einladen zu einer kleinen (Foto-)besichtigung in die mit Erntegaben festlich geschmückte Kirche zu Blochwitz.
30.08.2009 ERNTEDANKFEST
ERNTEDANKFEST - Eindrücke vom Gottesdienst um 9:00 Uhr, der von Kirchen-, Posaunen- und unserem Kinderchor musikalisch ausgestaltet wurde. Zudem ein kleine Fotozusammenstellung von der mit Erntegaben geschmückten Martinskirche. DANKE!
29.08.2009 Viele fleißige Händ
Viele fleißige Hände (nicht alle sind auf den Fotos zu sehen) waren wieder dabei und schmückten die Martinskirche mit den Gaben der Gemeinde, die zuvor von unseren Konfirmanden gesammelt aber auch von ganz vielen persönlich in die Kirche gebracht wurden.
23.08.2009 Erster Sächsischer
Erster Sächsischer Kirchenvorstandstag in Dresden "lebendig leiten - gemeinsam gestalten" ... Eindrücke vom Geschehen
08.08.2009 Schulanfängerandach
... gleich nach der Feier in der Schule fand für unsere ABC-Schützen der Grundschule Lampertswalde die Schulanfängerandacht in der Martinskirche statt.
05.07.2009 24. Sommersingwoche
24. Sommersingwoche des Kirchenbezirkes Großenhain - Eindrücke vom Abschlusskonzert in der Marienkirche Großenhain
27.06.2009 bis 05.07.2009
Impressionen von der 24. Sommersingwoche in Schmiedeberg. Ein herzliches Dankeschön an Annemarie und Felix sowie an Joachim Jänke für die Bereitstellung der Fotos.
31.05.2009 Pfingsten
Pfingsten - Gottesdienst um 9.00 Uhr
21.05.2009 Himmelfahrt
Himmelfahrt - gemeinsamer Gottesdienst auf dem Schlossplatz Linz der Gemeinden Ponickau, Schönfeld, Linz & Lampertswalde mit Schwesterkirchgemeinde Blochwitz
17.05.2009 Rogate -Frauentreff
Rogate - Frauentreffen,
in der Kirche zu Reinersdorf -
"Gott ist meine Hilfe"
war das Thema in diesem Jahr.
10.05.2009 Kantate - Singet de
Kantate - Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98,1
13.04.2009 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst am Ostermontag
O...ffen
S...ehen
T...esten
E...rkennen
R...etten
N...utzen
12.04.2009 Inmitten der Nacht
Inmitten der Nacht beginnt das Leben - Ostermette um 5.30 Uhr, denn nach der Dunkelheit kommt das Licht. Das ist Ostern! Zudem ausgewählte Fotos vom Ostergottensdienst um 9.00 Uhr.
03.-05.04.2009 Erinnerungen an
Erinnerungen an das Familienbläserwochenende der Posaunenchöre Großenhain und Lampertswalde in Sayda (OT Mortelgrund) vom 03. bis 05. April 2009
22.03.2009 Bischofsvisitation
Zum Ende der Generalvisitation in unserem Kirchenbezirk gab es in der Marienkirche Großenhain einen Abschlussgottesdienst. Die Predigt hielt Landesbischof Jochen Bohl.
06.03.2009 Weltgebetstag
Good afternoon, Gutpela apinun tru, Adorahi namona! Die Frauen aus Papua-Neuguinea hießen uns zum Gottesdienst am Weltgebetstag von Herzen willkommen. "Euer Volk soll unser Volk sein und euer Gott ist unser Gott - Viele sind wir, doch eins in Christus"
Video-Frau Holle
Die Qualität des hier präsentierten Videos entspricht aus Speicherkapazitätsgründen nur der minimalsten Standard-Auflösung. Insoweit bitte ich um Nachsicht. Sofern bis zu Full-HD-Qualität (1920*1080) benötigt wird, bitte Kontaktaufnahme per Mail.
22.02.2009 Frau Holle
"Frau Holle" - ein tolles Musikmärchen präsentierte uns der Kinderchor unter der musikalischen Leitung von Sabine Haupt. Erleben Sie eine kleine Bildersammlung von der Generalprobe und der Uraufführung in der Martinskirche Lampertswalde.
07.01.2009 Winterschönes Lampe
"Winterschönes" Lampertswalde zwischen 7.30 Uhr und 10.30 Uhr oder zwischen -19,5°C und
-11°C. Dank Wärmekissen hielten die Akkus vom Fotoapparat sehr lange durch.
06.01.2009 Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier zu Epiphanias
05.01.2009 Lofoten
"Lofoten" - Wandern zwischen Bergen und Meer. Pfarrer Matthias Spindler berichtete sehr eindrucksvoll von seinen Wanderungen im Sommer 2008 in den Lofoten in Norwegen. Ein herzliches Dankeschön für diesen schönen und unterhalsamen Gemeindeabend.
03.01.2009 Sonne, Schnee und
Sonne, Schnee und -9 °C
24.12.2008 Christvesper
Eindrücke von den Krippenspielen zu den Christvespern um 16.00 Uhr (Pfarrerin Bärisch) und 18.00 Uhr (Pfarrer Matschke).
23.12.2008 zweite Abschlusspro
Abschlussprobe der Jugendlichen unserer Kirchgemeinde für das Krippenspiel zur Christvesper am Heiligen Abend um 18.00 Uhr.
23.12.2008 erste Abschlussprob
Abschlussprobe der Christenlehrekinder für das Krippenspiel zur Christvesper am Heiligen Abend um 16.00 Uhr.
21.12.2008 4. Advent
Eindrücke vom Lampertswalder Weihnachtsmarkt
am 4. Advent.
30.11.2008 1. Advent
Familiengottesdienst zum 1. Advent mit Einführung der neuen Kirchenvorsteher
14.11.2008 Martinsfest
Die Grundschule und die Kirchgemeinde Lampertswalde veranstalteten auch in diesem Jahr gemeinsam das Martinsfest.
09.11.2008 Musik & Bilder ...
Musik & Bilder, ein Konzert anlässlich dem 10jährigen Bestehen des Posaunenchores Lampertswalde
18.10.2008 Musik verbindet...u
Musik verbindet ... und wie!
Dies präsentierten uns sehr eindrucksvoll die TeilnehmerInnen der 23. Sommersingwoche zu ihrem Treffen in Lampertswalde, welches mit einem sehr schönen Konzert in der Martinskirche ausklang.
14.09.2008 Tag des offenen Den
Tag des offenen Denkmals ... viele Besucher kamen am Sonntag nach Blochwitz, um hier die kleine Dorfkirche, die im Inneren mit den Gaben zum Erntedankfest geschmückt war, zu besichtigen.
07.09.2008 Einführungsgottesdi
Einführungsgottesdienst Pfarrer Klaus Matschke ... am Nachmittag des 7. September war es so weit, nach mehr als einem Jahr Vakanzzeit haben die Kirchgemeinden Lampertswalde & Blochwitz wieder einen eigenen Gemeindepfarrer.
31.08.2008 Erntedankfest
Erntedankfest mit Superintendent i. R. Krellner ... Impressionen von der festlich geschmückten Martinskirche ... DANKE!
23.08.2008 Schulanfängerandach
... auch in diesem Jahr feierten unsere Schulanfänger eine Andacht mit ihren Familien, Paten, Gästen und Freunden.
20.07.2008 Sommersingwoche
Mit einem imposanten Konzert ging am Nachmittag des 20. Juli in der Marienkirche Großenhain die 23. Sommersingwoche des Kirchenbezirkes zu Ende. Drei Lampertswalder Kinder waren in diesem Jahr dabei ...
06.07.2008 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst (Pfr. Dregennus, Frau Pökert) Seifenblasen, Träume , Hoffnung & ganz viel Wünsche, dies war das Thema des diesjährigen Gottesdienstes zum Abschluss des Schuljahres.
30.06.2008 FreiRaum
FreiRaum für Frauen jeden Alters - Unsere Frauengruppe veranstaltete ein Mittsommernachtsfeuer mit Kräuterverkostung.
Eine Nachlese zum Kirchentag
Eine Nachlese zum Kirchentag ... die Fotos zielen nicht auf Vollständigkeit, sie sollen Erinnerungen wecken an den 1. Ephoralen Kirchentag des Kirchenbezirks Großenhain.
22.06.2008 1. Ephoraler Kirche
1. Ephoraler Kirchentag in Großenhain, bei Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen kamen am Sonntag mehr als 1.000 Menschen zum Open-Air-Festgottesdienst in den Stadtpark nach Großenhain. Landesbischof Jochen Bohl hielt die Predigt.
21.06.2008 1. Ephoraler Kirch
1. Ephoraler Kirchentag in Großenhain, auf der "Straße der Kirche und Kirchgemeinden" zeigten die Gemeinden "gute Gründe", in der Kirche zu sein. Daneben gab es tolle Musik und musikalisches zum Experimentieren für Groß und Klein.
09.06.2008 Ein Vorsommerabend
Ein Vorsommerabend im Juni
05.05.2008 Männerkreis
Unser Männerkreis nutzte die guten Beziehungen nach Riesa und machte sich auf den Weg dahin. Pfarrer Steinert freute sich über diesen Besuch und führte die Männer durch drei Riesaer Kirchen.
04.05.2008 EXAUDI
Predigtgottesdienst (Pfr. Seifert) mit musikalischer Gestaltung durch den Kinderchor.
23.04.2008 Kinderchor
Tolles Wetter - unser Kinderchor verlegte die Probe in den Pfarrgarten.
20.04.2008 Kantate
Kantate - Predigtgottesdienst (Superintendent i. R. Krellner) mit Feier der Goldenen Konfirmation
24.03.2008 Frühlingsboten
Frühlingsboten rund um die Martinskirche
24.03.2008 Bauvorhaben Turm
Bauvorhaben Turm... unsere Ausstellungsfläche im Kirchturm ist im Entstehen.
24.03.2008 Familiengottesdiens
Familiengottesdienst am Ostermontag (Frau Pökert) unter Mitwirkung des Flötenkreises und der Christenlehrekinder
23.03.2008 Ostersonntag
Winterimpressionen zum Ostersonntag und Festgottesdienst (Pfr. Spindler) unter Mitwirkung unseres Posaunenchohres sowie des Kinder- und des Kirchenchores.
09.03.2008 JUDIKA
JUDIKA - Predigtgottesdienst (Pfr. Spindler)
unter Mitwirkung unseres Kinderchores
07.03.2008 Weltgebetstag
"Gottes Weisheit schenkt neues Verstehen"...
Erinnerungen an den Weltgebetstag 2008 im Gemeindesaal Lampertswalde.
27.02.2008 Bauvorhaben
Bauvorhaben ... Beginn der Bauarbeiten im Kirchturm und auf dem Friedhof. Im Kirchturm wird für eine Dauerausstellung eine Art Empore errichtet. Hier sollen zukünftig viele Dinge zur Geschichte der Martinskirche und aus dem Gemeindeleben gezeigt werden.
07.02.2008 Kinderbibeltage
"Israel, das Land in dem Jesus lebte" war das Thema der Kinderbibeltage in den Winterferien. Ein Höhepunkt war das Backen von Fladenbrot. Es wurde nur mit Vollkornschrot, Wasser und Salz zubereitet, so, wie es damals üblich war.
03.02.2008 Frühlingshafte
Frühlingshafte Wintertage rund um die Martinskirche